• Direkt zum Inhalt
  • Zum sekundären Menü springen
  • Direkt zum Haupt Sidebar
  • Zur Fußzeile
WebSetNet

WebSetNet

Technology News

  • Technology News
    • Mobile
    • Spiele
  • Internet-Marketing
  • System Admin
    • Windows
    • Linux
    • Mac & Apple
    • Website-Skripte
      • Wordpress

Benutzerdefinierte ROM-Liste für Android 11 - Aktualisieren Sie Ihr Android-Telefon inoffiziell!

20. November 2020 by jerry23

Wie Sie vielleicht inzwischen wissen, ist die stabile Version von Android 11 wurde jetzt veröffentlicht zu den Massen. Googles Pixel-Serie von Handys und eine Handvoll Xiaomi-Geräte haben sich bisher dem Update-Zug angeschlossen, während offizielle Beta-Builds für das verfügbar sind OnePlus 8-Aufstellung, die Samsung Galaxy S20-Serieund mehrere andere Smartphones von verschiedenen OEMs. Quellcode für die neueste Version von Android ist verfügbar bei AOSP Dies ist zweifellos eine wichtige Zutat für die Kompilierung von benutzerdefinierten ROMs auf Android 11-Basis. Tatsache ist, dass der Redmi K20 Pro / Xiaomi Mi 9T Pro hat bereits erhalten ein ziemlich brauchbares Vanille AOSP 11 ROM. In unseren Foren für Geräte wie das tauchen jetzt mehr benutzerdefinierte Android 10-ROMs auf Xiaomi POCO F1, OnePlus 5/ 5T, Wesentliches Telefonund das ASUS ZenFone Max Pro M1; und wir erwarten in den kommenden Wochen noch mehr. Wir werden diese Liste mit einigen der ersten Android 11-Builds und benutzerdefinierten ROMs für eine Vielzahl von Geräten hinzufügen und aktualisieren!

Liste der Geräte mit benutzerdefinierten Android 11-ROMs:

Dies ist die aktuelle Liste der Geräte, die ein benutzerdefiniertes Android 11-ROM erhalten haben:

  1. Android One
    1. Android One der zweiten Generation (Qualcomm)
  2. ASUS
    1. ASUS ZenFone 6
    2. ASUS ZenFone Max Pro M1
  3. Wesentlich
    1. Wesentliches Telefon
  4. F (x) tec
    1. F (x) tec Pro1
  5. Google
    1. Google Nexus 6P
    2. Google Pixel und Pixel-XL
  6. HTC
    1. HTC 10
    2. HTC Desire Eye
    3. HTC One E8
    4. HTC One M7
    5. HTC One M8
    6. HTC One M9
    7. HTC One Max
    8. HTC U Ultra
  7. Lenovo
    1. Lenovo Z6 Pro
    2. Lenovo ZUK Z2 / ZUK Z2 Plus
  8. LG
    1. LG G2
    2. LG G5
    3. LG V20
  9. Motorola
    1. Moto E 2015
    2. Moto G 2015 und Moto G3 Turbo
    3. Moto G4 Wiedergabe
    4. Moto Plus-G5
    5. Moto G5S
    6. Moto G5S Plus
    7. Moto G7 Power
  10. Nokia
    1. Nokia 6.1
    2. Nokia 6.1 Plus
    3. Nokia 6.2
    4. Nokia 7 Plus
    5. Nokia 7.1
    6. Nokia 7.2
  11. OnePlus
    1. OnePlus 2
    2. OnePlus 3 und OnePlus 3T
    3. OnePlus 5 und OnePlus 5T
    4. OnePlus 6
    5. OnePlus 6T
    6. OnePlus 7
    7. OnePlus 7 Pro
    8. OnePlus 7T
    9. OnePlus 7T Pro
    10. OnePlus North
  12. Raspberry Pi
    1. Raspberry Pi 4
  13. Reich
    1. Realme 3 Pro
    2. Realme 5 Pro
    3. Realme x
    4. Realme X2
    5. Realme X2 Pro
    6. Realme XT
  14. Samsung
    1. Samsung Galaxy Note 10 +
    2. Samsung Galaxy S III
    3. Samsung Galaxy S4 LTE Advanced
    4. Samsung Galaxy S4 Mini Value Edition
    5. Samsung Galaxy S5 LTE
    6. Samsung Galaxy S7 und Galaxy Edge-S7
    7. Samsung Galaxy S10e, Galaxy S10und Galaxy S10 plus
    8. Samsung Galaxy Tab S5e
  15. scharf
    1. Sharp Aquos S2
  16. Sony
    1. Sony Xperia 10
    2. Sony Xperia 10 Plus
    3. Sony Xperia Aqua M4
    4. Sony Xperia XA2
    5. Sony Xperia XA2 Plus
    6. Sony Xperia Ultra-XA2
    7. Sony Xperia XZ2
    8. Sony Xperia Z5
    9. Sony Xperia Z5 Compact
  17. Xiaomi
    1. POCO F1
    2. POCO X2 / Redmi K30
    3. KLEINE X3
    4. Redmire 1S
    5. Redmire 3S
    6. Redmi 4A
    7. Redmi 4X
    8. Redmire 5
    9. Redmi 5 Plus / Redmi Note 5
    10. Redmi 5A
    11. Redmi 6 Pro
    12. Redmire 7 und Redmi Y3
    13. Redmi K20 / Mi 9T
    14. Redmi K20 Pro / Mi 9T Pro
    15. Redmi Hinweis 4
    16. Redmi Notizen 5 / Redmi Notizen 5 Pro
    17. Hinweise Redmi 6 Pro
    18. Redmi Note 7 / 7S
    19. Hinweise Redmi 7 Pro
    20. Redmi Note 8 und Redmi Note 8T
    21. Hinweise Redmi 8 Pro
    22. Redmi Note 9S / 9 Pro India, Redmi Note 9 Pro maxund KLEIN M2 Pro
    23. Redmi S2 / Y2
    24. Xiaomi Mi 3 und ich 4
    25. Xiaomi Mi 5
    26. Xiaomi Mi 5s
    27. Xiaomi Meine 5s Plus
    28. Xiaomi Mi 6X
    29. Xiaomi Mi 8
    30. Xiaomi Mi 9
    31. Xiaomi Mi 9 SE
    32. Xiaomi Mi A1
    33. Xiaomi Mi A2
    34. Xiaomi Mi A2 Lite
    35. Xiaomi Mi A3
    36. Xiaomi Mi Max und Mi Max Prime
    37. Xiaomi Mi Mix 2
    38. Xiaomi Mi Mix 2S
    39. Xiaomi Mi Mix 3
    40. Xiaomi Mi Hinweis 3
    41. Xiaomi MiNote 10 Lite
    42. Wir Xiaomi Pad 4 und Mi Pad 4 Plus

Hinweis: In diesem Artikel wird nur ein Link zum ersten benutzerdefinierten Android 11-ROM bereitgestellt, auf das wir für ein bestimmtes Gerät stoßen. Dies dient weder als Bestätigung für diesen bestimmten Build, noch schlagen wir vor, dass die Arbeit anderer ignoriert werden sollte. Wir beschränken den Link, auf den wir verlinken, um zu verhindern, dass dieser Artikel zu lang wird. Bitte besuchen Sie die XDA-Foren für Ihr Gerät, um zu sehen, ob andere, möglicherweise vollständigere Builds verfügbar sind.

1. Android One

Sr. Nr. Gerät, Geräteforen, Codename Android 11 Custom ROM Datum hinzugefügt
1. Android One der zweiten Generation - Qualcomm (Samen) RevengeOS 4.0 24. September 2020

1.1. Android One der zweiten Generation (Qualcomm)

Die Snapdragon 2015-Geräte der zweiten Generation von Android One wurden 410 eingeführt und haben jetzt eine einheitliche Version von RevengeOS 4.0 auf Android 11 erhalten. Das ROM wurde ursprünglich für General Mobile 4G kompiliert, ist aber auch mit Cherry Mobile One kompatibel G1 und der i-mobile IQ II.

RevengeOS 4.0 basierend auf Android 11 für Android One (Qualcomm) -Handys der zweiten Generation

2. ASUS

Sr. Nr. Gerät, Geräteforen, Codename Android 11 Custom ROM Datum hinzugefügt
1. ASUS Zenfone 6 (I01WD) BlissROMs 14 20. Oktober 2020
2. ASUS Zenfone Max Pro M1 (X00TD) AOSP 11.0 17. September 2020

2.1. Asus ZenFone 6

Abgesehen von der offizielle öffentliche Beta-Version von Android 11 Von ASUS können ZenFone 6-Benutzer auch das offizielle benutzerdefinierte BlissRoms 14-ROM ausprobieren, um den Geschmack der neuesten Iteration von Android auf ihrem Handy zu erhalten.

BlissROMs 14 basierend auf Android 11 für das ASUS ZenFone 6

2.2. ASUS Zenfone Max Pro M1

ASUS hat noch keinen stabilen Android 10 Build zu veröffentlichen für das ZenFone Max Pro M1, aber unsere fantastische Aftermarket-Entwickler-Community hat bereits ein reines Android 11-basiertes AOSP-ROM für dieses Telefon entwickelt. Das ROM ist nahezu voll funktionsfähig, wobei alle grundlegenden Hardwarefunktionen funktionieren.

AOSP 11.0 für das ASUS ZenFone Max Pro M1

3. wesentlich

Sr. Nr. Gerät, Geräteforen, Codename Android 11 Custom ROM Datum hinzugefügt
1. Essential Phone PH1 (Mata) StatiXOS v4.0 17. September 2020

3.1 Grundlegendes Telefon PH1

Android 11 auf dem Essential Phone ist in Form von StatiXOS v4.0 verfügbar. Es gibt jedoch einige Fehler, mit denen Sie sich befassen müssten. Zum Beispiel funktioniert Bluetooth noch nicht und der Anruf bei Verizon ist möglicherweise unterbrochen. Da dies die erste Alpha-Version ist, enthält das ROM noch keine speziellen Anpassungen und kann als AOSP-Build mit einigen StatiXOS-Brandings betrachtet werden.

StatiXOS v4.0 basiert auf Android 11 für das Essential Phone

4. Google

Sr. Nr. Gerät, Geräteforen, Codename Android 11 Custom ROM Datum hinzugefügt
1. Google Nexus 6P (Angler) StatiXOS v4.0 20. Oktober 2020
2. Google Pixel (Segelfisch)

Google Pixel XL (Marlin)

LineageOS 18.0 7. Oktober 2020

4.1. Google Nexus 6P

Wenn Sie ein Google Nexus 6P haben und Android 11 auf Ihrem Handy ausprobieren möchten, schauen Sie sich das unten verlinkte benutzerdefinierte StatiXOS v4.0-ROM an.

StatiXOS v4.0 basiert auf Android 11 für das Google Nexus 6P

4.2. Google Pixel und Pixel XL

Das Original von Google Pixel und Pixel XL, die bereits 2016 veröffentlicht wurden, erhielt das offizielle Android 10 Update zurück im September letzten Jahres. Obwohl sie offiziell nicht berechtigt sind, das Android 11-Update von Google zu erhalten, können Sie jetzt die neueste Version von Android auf dem Telefon-Duo mit einem inoffiziellen Build des benutzerdefinierten LineageOS 18.0-ROM ausprobieren.

LineageOS 18.0 basierend auf Android 11: Google Pixel || Google Pixel XL

5. F (x) tec

Sr. Nr. Gerät, Geräteforen, Codename Android 11 Custom ROM Datum hinzugefügt
1. F (x) tec Pro1 (pro1) LineageOS 18.0 19. November 2020

5.1. F (x) tec Pro1

Das in London ansässige Startup F (x) tec hat den Pro1 bereits im September letzten Jahres auf den Markt gebracht. Das Telefon diente auch als Basis für unser eigenes XDA-Telefon: das Pro1-X. Und jetzt hat das Gerät Received ein inoffizieller LineageOS 18.0 Build, der auf Android 11 basiert.

LineageOS 18.0 basiert auf Android 11 für das F (x) tec Pro1

6.HTC

Sr. Nr. Gerät, Geräteforen, Codename Android 11 Custom ROM Datum hinzugefügt
1. HTC 10 (pm) LineageOS 18.0 19. November 2020
2. HTC Desire Eye (Eyeul) LineageOS 18.0 16. Oktober 2020
3. HTC One E8 (e8 / e8d) LineageOS 18.0 19. November 2020
4. HTC One M7 (m7) LineageOS 18.0 9. November 2020
5. HTC One M8 (m8) LineageOS 18.0 19. November 2020
6. HTC One M9 (hima) IPCA 16.0 12. Oktober 2020
7. HTC One Max (t6) LineageOS 18.0 20. Oktober 2020
8. HTC U Ultra (Oce) LineageOS 18.0 16. Oktober 2020

6.1. HTC 10

Das HTC 10 hat eine inoffizielle Version von LineageOS 18.0 auf Basis von Android 11 erhalten. Sie müssen über die neueste Oreo-Firmware aus der Standard-HTC Sense-Firmware verfügen, bevor Sie das benutzerdefinierte ROM flashen können.

LineageOS 18.0 basiert auf Android 11 für das HTC 10

6.2. HTC DesireEye

Wenn Sie noch ein HTC Desire Eye haben und Android 11 auf Ihrem Handy ausprobieren möchten, lesen Sie das unten verlinkte inoffizielle benutzerdefinierte LineageOS 18.0-ROM. Es gibt jedoch einige Fehler, mit denen Sie sich befassen müssten. Zum Beispiel sind sowohl Wi-Fi als auch Bluetooth defekt und die Benutzeroberfläche ist ziemlich verzögert.

LineageOS 18.0 basiert auf Android 11 für das HTC Desire Eye

6.3. HTC One E8

Android 11 auf dem HTC One E8 ist in Form eines inoffiziellen LineageOS 18.0 ROM verfügbar. Sie finden separate Builds für die einzelnen SIM-Varianten (htc_mecwhl, htc_mectl, htc_mecul, htc_mecul_emea) und die duale SIM-Karte (htc_mecdug, htc_mecdugl, htc_mecdwg, htc_mecdwgl) im unten verlinkten ROM-Thread.

LineageOS 18.0 basiert auf Android 11 für das HTC One E8

6.4. HTC One M7

HTC hat das ursprüngliche HTC One M7 nicht über Android Lollipop hinaus aktualisiert, aber das bedeutet nicht, dass Sie die neueste Version von Android auf diesem Telefon nicht ausführen können. Für die Variante „m18.0ul“ des HTC One M11 ist jetzt eine inoffizielle Version von LineageOS 7 auf Basis von Android 7 verfügbar.

LineageOS 18.0 basiert auf Android 11 für das HTC One M7

6.5. HTC One M8

Für diejenigen unter Ihnen, die gespannt auf Android 11-basierte benutzerdefinierte ROMs für Ihr HTC One M8 warten, haben wir einige gute Neuigkeiten: Ein inoffizieller Build für Lineage OS ist jetzt verfügbar. Wenn Sie es ausprobieren möchten, schauen Sie doch mal vorbei zum Forenthread unten.

LineageOS 18.0 basiert auf Android 11 für das HTC One M8

6.6. HTC One M9

Das HTC One M9 - ein Telefon, das ursprünglich 2015 mit Android Lollipop veröffentlicht wurde - hat sein erstes auf Android 11 basierendes benutzerdefiniertes ROM über eine inoffizielle Version von Android Ice Cold Project 16.0 erhalten. Die Entwickler des ROM haben auch einen kompatiblen GApps-Build bereitgestellt. Geben Sie Ihrem HTC One M9 mit Android 11 ein neues Leben, indem Sie dem unten stehenden Link folgen.

AICP 16.0 basierend auf Android 11 für das HTC One M9

6.7. HTC One max

Das 2013 eingeführte HTC One Max mit Snapdragon 600-Antrieb hat jetzt eine inoffizielle Version von LineageOS 18.0 auf Basis von Android 11 erhalten. Beachten Sie, dass die aktuelle Version nur mit der Variante „t6ul“ kompatibel ist.

LineageOS 18.0 basierend auf Android 11 für das HTC One Max

6.8. HTC U Ultra

Für das HTC U Ultra ist jetzt eine inoffizielle Version von LineageOS 18.0 auf Android 11 verfügbar. Dieses ROM hat einige Probleme mit der USB-Verbindung und dem drahtlosen Hotspot. Wenn Sie diese jedoch übersehen können, können Sie einen ersten Eindruck von der neuesten Android-Version bekommen.

LineageOS 18.0 basiert auf Android 11 für das HTC U Ultra

7. Lenovo

Sr. Nr. Gerät, Geräteforen, Codename Android 11 Custom ROM Datum hinzugefügt
1. Lenovo Z6 Pro (zippo) RevengeOS 4.0 17. September 2020
2. Lenovo ZUK Z2 / Z2 Plus (z2_plus) ArrowOS 11.0 21. September 2020

7.1. Lenovo Z6 Pro

Das Team hinter dem benutzerdefinierten RevengeOS-ROM hat kürzlich seinen ersten Android 11-basierten Build für das Lenovo Z6 Pro veröffentlicht. Wir konnten keine Fehlerliste für das ROM finden, aber das macht es nicht bereit, ein tägliches Treibermaterial zu sein. Es ist immer besser, alle wichtigen Daten zu sichern, bevor Sie sich in die Welt der neuesten Entwicklung wagen.

RevengeOS 4.0 basierend auf Android 11 für das Lenovo Z6 Pro

7.2. Lenovo ZUK Z2 / Z2 Plus

Für das Lenovo ZUK Z11 / Z2 Plus ist jetzt eine offizielle Version des benutzerdefinierten ArrowOS-ROM auf Basis von Android 2 verfügbar. Das ROM ist derzeit so gut wie Barebone, sodass gerätespezifische Funktionen wie die UTouch-Anpassung noch nicht verfügbar sind.

ArrowOS 11.0 basiert auf Android 11 für das Lenovo ZUK Z2 / Z2 Plus

8. LG

Sr. Nr. Gerät, Geräteforen, Codename Android 11 Custom ROM Datum hinzugefügt
1. LG G2 (d800/d801/d802/d803/ls980/vs980) LineageOS 18.0 9. November 2020
2. LG G5 (h830 / h850 / rs988) LineageOS 18.0 19. November 2020
3. LG V20 (h910/h918/ls997/vs995/us996/h990) LineageOS 18.0 30. Oktober 2020

8.1 LG G2

Für das LG G18.0 ist jetzt eine inoffizielle Version von LineageOS 11 auf Android 2 verfügbar. Wenn Sie es ausprobieren möchten, besuchen Sie den unten verlinkten Forenthread.

LineageOS 18.0 basiert auf Android 11 für das LG G2

8.2 LG G5

XDA Senior Member aleasto hat den ersten inoffiziellen Port von Android 11 für das LG G5 in unseren Foren veröffentlicht.

LineageOS 18.0 basiert auf Android 11 für das LG G5

8.3 LG V20

Android 11 auf dem LG V20 ist in Form eines inoffiziellen LineageOS 18.0 ROM verfügbar. Im unten verlinkten ROM-Thread finden Sie separate Builds für die Varianten AT & T (h910), T-Mobile (h918), Sprint (ls997), Verizon (vs996), US Unlocked (us996) und die globalen (h990) Varianten.

LineageOS 18.0 basiert auf Android 11 für das LG V20

9. Motorola

Sr. Nr. Gerät, Geräteforen, Codename Android 11 Custom ROM Datum hinzugefügt
1. Moto E 2015 (Nachnamen) MalluOS 2.0 2. Oktober 2020
2. Moto G 2015 (Fischadler)

Moto G3 Turbo (Merlin)

MalluOS 2.0 2. Oktober 2020
3. Moto G4 Play (Harpia) MalluOS 2.0 2. Oktober 2020
4. Moto G5 Plus (Töpfer) ArrowOS 11.0 7. Oktober 2020
5. Moto G5S (Montana) LineageOS 18.0 19. November 2020
6. Moto G5S Plus (Schleifmaschinen) ArrowOS 11.0 19. November 2020
7. Moto G7 Power (Ozean) RevengeOS 4.0 17. September 2020

9.1. Moto E 2015

Die LTE-Variante des Moto E 2015 bekommt den Geschmack von Android 11 in Form eines benutzerdefinierten MalluOS 2.0-ROM. Sie müssen auf der neuesten Android Marshmallow-Firmware sein, bevor Sie das benutzerdefinierte ROM flashen können.

MalluOS 2.0 basierend auf Android 11 für das Moto E 2015

9.2. Moto G 2015 und Moto G3 Turbo

Das Moto G der dritten Generation, das AKA Moto G 2015 und seine „Turbo“ -Variante haben zusätzlich zu Android 2.0 separate Ports für das benutzerdefinierte MalluOS 11-ROM erhalten. Es gibt jedoch einige Fehler, mit denen Sie sich befassen müssten. Beispielsweise ist die Videoaufzeichnung unterbrochen und VoLTE funktioniert nicht.

MalluOS 2.0 basierend auf Android 11 für das Moto G 2015 / Moto G3 Turbo

9.3. Moto G4 spielen

Wenn Sie ein Moto G4 Play haben und Android 11 auf Ihrem Handy ausprobieren möchten, schauen Sie sich das unten verlinkte benutzerdefinierte MalluOS 2.0-ROM an.

MalluOS 2.0 basierend auf Android 11 für das Moto G4 Play

9.4. Moto G5 Plus

Eine offizielle Version von ArrowOS auf Android 11 ist auch für das Moto G5 Plus verfügbar. Dieses ROM weist einige Probleme mit WLAN-Hotspot- und SELinux-Richtlinien auf. Wenn Sie diese jedoch übersehen können, können Sie einen ersten Eindruck von der neuesten Android-Version erhalten.

ArrowOS 11.0 basiert auf Android 11 für das Moto G5 Plus

9.5. Moto G5S

Das Motorola Moto G5S wurde bereits im August 2017 auf den Markt gebracht und bietet ein halbjährliches Upgrade des Moto G5. Das Telefon hat jetzt eine inoffizielle Version von LineageOS 18.0 auf Basis von Android 11 erhalten. Beachten Sie, dass lange Startzeiten aufgrund erzwungener Verschlüsselung normal sind.

LineageOS 18.0 basiert auf Android 11 für das Moto G5S

9.6. Moto G5SPlus

Für diejenigen unter Ihnen, die gespannt auf Android 11-basierte benutzerdefinierte ROMs für Ihr Moto G5S Plus warten, haben wir einige gute Neuigkeiten für Sie: Der offizielle Build von ArrowOS ist endlich da. Sie sollten eine Sicherungskopie der "persist" -Partition erstellen, bevor Sie dieses ROM flashen.

ArrowOS 11.0 basiert auf Android 11 für das Moto G5S Plus

9.7. Moto G7-Leistung

Die Entwickler Electimon, erfanoabdi und Lucchetto00 haben sich zusammengetan, um eine inoffizielle Version von RevengeOS auf Basis von Android 11 für das Moto G7 Power zu veröffentlichen. Das ROM scheint stabil zu sein, wobei in der Fehlerliste nur erwähnt wird, dass NFC möglicherweise nicht funktioniert.

RevengeOS 4.0 basierend auf Android 11 für das Moto G7 Power

10. Nokia

Sr. Nr. Gerät, Geräteforen, Codename Android 11 Custom ROM Datum hinzugefügt
1. Nokia 6.1 (pl2_sprout) LineageOS 18.0 20. Oktober 2020
2. Nokia 6.1 Plus (dragon_sprout) POSP 4.0.0 17. September 2020
3. Nokia 6.2 (sld_sprout) LineageOS 18.0 19. November 2020
4. Nokia 7 Plus (b2n_sprout) LineageOS 18.0 19. November 2020
5. Nokia 7.1 (ctl_sprout) LineageOS 18.0 19. November 2020
6. Nokia 7.2 (ddv_sprout) LineageOS 18.0 19. November 2020

10.1. Nokia 6.1

Android 11 auf dem Nokia 6.1 ist in Form eines inoffiziellen LineageOS 18.0-ROM verfügbar. Abgesehen vom zulässigen SELinux-Modus gibt es im aktuellen Build anscheinend keinen größeren Fehler.

LineageOS 18.0 basiert auf Android 11 für das Nokia 6.1

10.2 Nokia 6.1 Plus

Das Nokia 6.1 Plus erhält inoffizielles Android 11 über das benutzerdefinierte POSP-ROM (Potato Open Sauce Project). Dieses ROM benötigt eine benutzerdefinierte Herstellerimplementierung. Stellen Sie daher sicher, dass Sie das neueste Image von herunterladen und flashen Community Vendor-Projekt für dieses Gerät im Voraus.

POSP 4.0.0 basierend auf Android 11 für das Nokia 6.1 Plus

10.3. Nokia 6.2

Eine inoffizielle Version von LineageOS 18.0 auf Android 11 ist jetzt für das Nokia 6.2 verfügbar. Das ROM scheint stabil zu sein, wobei in der Fehlerliste nur erwähnt wird, dass SELinux zulässig ist.

LineageOS 18.0 basiert auf Android 11 für das Nokia 6.2

10.4 Nokia 7 Plus

Wenn Sie ein Nokia 7 Plus haben und Android 11 auf Ihrem Handy ausprobieren möchten, schauen Sie sich den inoffiziellen Build von LineageOS 18.0 an, der unten verlinkt ist. Das ROM scheint stabil genug zu sein, da alle grundlegenden Hardwarefunktionen funktionieren.

LineageOS 18.0 basiert auf Android 11 für das Nokia 7 Plus

10.5. Nokia 7.1

Für das Nokia 11 ist jetzt eine inoffizielle Version des beliebten benutzerdefinierten LineageOS-ROMs auf Basis von Android 7.1 verfügbar. Wenn Sie es ausprobieren möchten, gehen Sie zum Forum-Thread unten.

LineageOS 18.0 basiert auf Android 11 für das Nokia 7.1

10.6. Nokia 7.2

Android 11 auf dem Nokia 7.2 ist in Form eines inoffiziellen LineageOS 18.0-ROM verfügbar. Die große Neuigkeit hier ist, dass SELinux in diesem ROM als erzwingend eingestellt ist.

LineageOS 18.0 basiert auf Android 11 für das Nokia 7.2

11. OnePlus

Sr. Nr. Gerät, Geräteforen, Codename Android 11 Custom ROM Datum hinzugefügt
1. OnePlus 2 (oneplus2) LineageOS 18.0 16. Oktober 2020
2. OnePlus 3 (oneplus3)

OnePlus 3T (oneplus3t)

Chaos-OS 4.0 21. September 2020
3. OnePlus 5 (Cheeseburger)

OnePlus 5T (Knödel)

YAAP

ArrowOS 11.0

17. September 2020

21. September 2020

4. OnePlus 6 (Enchilada) POSP 4.0.0 17. September 2020
5. OnePlus 6T (Fajita) POSP 4.0.0 24. September 2020
6. OnePlus 7 (Guacamoleb) Evolution X. 19. November 2020
7. OnePlus 7 Pro (Guacamole) LineageOS 18.0 16. Oktober 2020
8. OnePlus 7T (Hotdogb) YAAP 16. Oktober 2020
9. OnePlus 7T Pro (Hotdog) LineageOS 18.0 20. Oktober 2020
10 OnePlus Nord (avici) AOSP 11.0 21. September 2020

11.1. OnePlus 2

Wenn Sie nach einem auf Android 11 basierenden benutzerdefinierten ROM für Ihr OnePlus 2 suchen, können Sie das inoffizielle LineageOS 18.0-ROM ausprobieren. Es gibt jedoch einige Fehler. Stellen Sie daher sicher, dass Sie sich damit vertraut machen, bevor Sie fortfahren.

LineageOS 18.0 basiert auf Android 11 für OnePlus 2

11.2. OnePlus 3 und OnePlus 3T

Das Team hinter dem benutzerdefinierten Havoc-OS-ROM hat kürzlich seinen ersten auf Android 11 basierenden Build für OnePlus 3 und OnePlus 3T veröffentlicht. Wenn Sie es ausprobieren möchten, gehen Sie zum Forum-Thread unten.

Havoc-OS 4.0 basierend auf Android 11 für OnePlus 3 / 3T

11.3. OnePlus 5 und OnePlus 5T

Wenn Sie ein OnePlus 5 oder OnePlus 5T haben und Android 11 auf Ihrem Telefon ausprobieren möchten, lesen Sie das unten verlinkte benutzerdefinierte ROM. Als „Noch ein AOSP-Projekt“ (YAAP) bezeichnet, ist es kaum mehr als ein einfacher AOSP-Build. Viele hardwarespezifische Funktionen fehlen ebenfalls, aber das ist in Ordnung, da wir uns noch in den Anfängen befinden und diese Funktionen im Laufe der Zeit auf der Quellseite behoben werden.

YAAP basiert auf Android 11 für das OnePlus 5 / 5T

Ein offizielles ArrowOS-Build auf Basis von Android 11 ist auch für das Telefon-Duo verfügbar. SELinux ist jedoch zulässig, und die Geräteverschlüsselung wird in diesem ROM noch nicht unterstützt.

ArrowOS 11.0 basiert auf Android 11 für OnePlus 5 / 5T

11.4. OnePlus 6

Für OnePlus 11 ist jetzt ein auf Android 6 basierender POSP-Build verfügbar. Dieses ROM ist als Alpha-Build gekennzeichnet. Wir empfehlen daher nur erfahrenen Benutzern, es zu diesem Zeitpunkt auszuprobieren. Der Alarmregler des Geräts kann nicht verwendet werden, und es kann gelegentlich zu Abstürzen mit der Frontkamera kommen. Es gibt noch einige weitere Fehler. Stellen Sie daher sicher, dass Sie sich mit denselben vertraut machen, bevor Sie fortfahren.

POSP 4.0.0 basierend auf Android 11 für OnePlus 6

11.5. OnePlus 6T

Ebenso ist Android 11 auf dem OnePlus 6T in Form von POSP verfügbar. Es gibt jedoch einige Fehler, mit denen Sie sich befassen müssten. Zum Beispiel funktioniert der Alarmregler noch nicht und die Standardkamera-App stürzt gelegentlich ab, während mit der Frontkamera aufgenommen wird - genau wie bei der Nicht-T-Variante.

POSP 4.0.0 basierend auf Android 11 für OnePlus 6T

11.6. OnePlus 7

Für diejenigen unter Ihnen, die gespannt auf Android 11-basierte benutzerdefinierte ROMs für Ihr OnePlus 7 warten, haben wir einige gute Neuigkeiten für Sie: Der offizielle Build von Evolution X ist da. Es gibt jedoch einige Fehler, mit denen Sie sich befassen müssten. Zum Beispiel die OXYGEN Die Kamera-App funktioniert nicht richtig und die adaptive Helligkeit ist unterbrochen.

Evolution X basiert auf Android 11 für OnePlus 7

11.7. One Plus 7 Pro

Android 11 auf dem OnePlus 7 Pro ist in Form eines inoffiziellen LineageOS 18.0-ROM verfügbar. Abgesehen von einer kaputten drahtlosen Anzeige gibt es anscheinend keinen größeren Fehler im aktuellen Build.

LineageOS 18.0 basiert auf Android 11 für OnePlus 7 Pro

11.8. OnePlus 7T

Das OnePlus 7T hat den Geschmack von Android 11 mit freundlicher Genehmigung eines benutzerdefinierten Vanille-AOSP-ROM erhalten, das als „Noch ein weiteres AOSP-Projekt“ (YAAP) bekannt ist. Im Gegensatz zu typischen benutzerdefinierten ROMs müssen Sie das Paket mithilfe von installieren Fastboot.

YAAP basiert auf Android 11 für das OnePlus 7T

11.9.OnePlus 7T Pro

Android 11 kommt auch auf der "Pro" -Variante des OnePlus 7T durch eine inoffizielle Version von LineageOS 18.0. Wenn Sie es ausprobieren möchten, besuchen Sie den unten verlinkten Forenthread.

LineageOS 18.0 basiert auf Android 11 für OnePlus 7T Pro

11.10.OnePlus Nord

OnePlus hat noch keinen stabilen Android 11-Build für das neu veröffentlichte OnePlus Nord veröffentlicht, aber ein reines Android 11-basiertes AOSP-ROM für dieses Telefon ist bereits in unseren Foren verfügbar. Das ROM ist nahezu voll funktionsfähig, wobei alle grundlegenden Hardwarefunktionen funktionieren.

AOSP 11.0 für den OnePlus Nord

12. Himbeer-Pi

Sr. Nr. Gerät, Geräteforen, Codename Android 11 Custom ROM Datum hinzugefügt
1. Raspberry Pi 4 OmniROM 11 30. Oktober 2020

12.1. Himbeer Pi 4

Obwohl das Raspberry Pi 4 kein natives Android-Gerät ist, bietet es erstaunliche Spezifikationen für die bekannte Präsentation in Kreditkartengröße. Dank des OmniROM-Projekts ist dies jetzt möglich Booten Sie Android 11 auf jedem beliebten kostengünstigen Linux-Computer .

OmniROM 11 basierend auf Android 11 für den Raspberry Pi 4

13. Reich

Sr. Nr. Gerät, Geräteforen, Codename Android 11 Custom ROM Datum hinzugefügt
1. Reich 3 Pro (RMX1851) LineageOS 18.0 29. September 2020
2. Reich 5 Pro (RMX1971) Evolution X. 19. November 2020
3. Reich X (RMX1901) AospExtended 8.0 12. Oktober 2020
4. Realme X2 (RMX1991 / RMX1992 / RMX1993) AOSP 11.0 21. September 2020
5. Realme X2 Pro (RMX1931) AOSP 11.0 12. Oktober 2020
6. Reich XT (RMX1921) RevengeOS 4.0 24. September 2020

13.1. Reich 3 Pro

Das Realme 3 Pro hat zusätzlich zu Android 18.0 einen LineageOS 11-Anschluss erhalten. Das ROM ist auch mit dem Realme X Lite kompatibel. Gerätespezifische Funktionen wie Spielemodus und FPS-Overlay finden Sie unter Einstellungen -> Realme-Einstellungen.

LineageOS 18.0 basiert auf Android 11 für Realme 3 Pro

13.2. Reich 5 Pro

Für diejenigen unter Ihnen, die gespannt auf Android 11-basierte benutzerdefinierte ROMs für Ihr Realme 5 Pro warten, haben wir einige gute Neuigkeiten für Sie: Der offizielle Build von Evolution X ist da. Wir konnten keine Fehlerliste für das ROM finden, aber das macht es nicht bereit, ein tägliches Treibermaterial zu sein. Sichern Sie alle wichtigen Daten, bevor Sie flashen.

Evolution X basierend auf Android 11 für das Realme 5 Pro

13.3. Realme X.

Wenn noch ein Realme X herumliegt, können Sie jetzt das inoffizielle AospExtended 8.0-ROM auf Basis von Android 11 auf Ihrem Telefon flashen. Das AOSP / CAF-basierte ROM bietet ein sauberes Android-Erlebnis, weist jedoch noch einige Fehler auf, die behoben werden müssen. Probieren Sie es auf Ihrem Realme X aus, indem Sie dem unten stehenden Link folgen.

AospExtended 8.0 basierend auf Android 11 für das Realme X.

13.4. Reich X2

Android 11 auf dem Realme X2 ist in Form eines Vanilla AOSP 11.0 ROM verfügbar. Abgesehen von der Audio-Weiterleitung über die Kopfhörerbuchse gibt es im aktuellen Build anscheinend keinen größeren Fehler.

AOSP 11.0 für das Realme X2

13.5. Reich X2 Pro

Das erste echte Flaggschiff von Realme - das Realme X2 Pro - hat jetzt einen Vanilla AOSP 11.0 Build erhalten. Das benutzerdefinierte ROM bietet ein nahezu aktuelles Android-Erlebnis mit einer Handvoll gerätespezifischer Anpassungsoptionen. Beachten Sie, dass bei diesem Build möglicherweise Probleme im Zusammenhang mit Umgebungsgesten und der Tonausgabe auftreten, bevor Sie es auf Ihrem Telefon flashen.

AOSP 11.0 für das Realme X2 Pro

13.6. Reich XT

Wenn Sie auf Ihrem Realme XT nach einem AOSP 11-basierten ROM anstelle der Realme-Benutzeroberfläche suchen, können Sie sich für das inoffizielle RevengeOS 4.0-ROM entscheiden. Das ROM scheint stabil zu sein, wobei in der Fehlerliste nur erwähnt wird, dass SELinux zulässig ist.

RevengeOS 4.0 basierend auf Android 11 für das Realme XT

14. Samsung

Sr. Nr. Gerät, Geräteforen, Codename Android 11 Custom ROM Datum hinzugefügt
1. Samsung Galaxy Note 10+ (d2s / d2x) LineageOS 18.0 19. November 2020
2. Samsung Galaxy S III (i9300) LineageOS 18.0 30. Oktober 2020
3. Samsung Galaxy S4 LTE Advanced (ks01lte) crDroid 7.0 16. Oktober 2020
4. Samsung Galaxy S4 Mini Value Edition (serranovelte) LineageOS 18.0 19. November 2020
5. Samsung Galaxy S5 LTE (Klte) crDroid 7.0 7. Oktober 2020
6. Samsung Galaxy S7 (Herolte)

Samsung Galaxy S7 Rand (hero2lte)

LineageOS 18.0 7. Oktober 2020
7. Samsung Galaxy S10e (über 0lte)

Samsung Galaxy S10 (über 1 lte)

Samsung Galaxy S10 + (über 2 lte)

LineageOS 18.0 12. Oktober 2020
8. Samsung Galaxy Tab S5e (gts4lv) LineageOS 18.0 29. September 2020

14.1. Samsung Galaxy Note 10+

Samsung hat noch keinen stabilen Android 11 Build zu veröffentlichen für die Galaxy Note 10-Serie, aber unsere fantastische Aftermarket-Entwickler-Community hat bereits ein reines Android 11-basiertes AOSP-ROM für das Note 10+ entwickelt. Im unten verlinkten ROM-Thread finden Sie separate Builds für die Varianten Exynos 4G (SM-N975F) und 5G (SM-N976F).

LineageOS 18.0 basiert auf Android 11 für das Samsung Galaxy Note 10+

14.2. Samsung Galaxy SIII

Samsung hat das reguläre Galaxy S III nicht über Android 4.3 Jelly Bean hinaus aktualisiert, aber das bedeutet nicht, dass Sie die neueste Version von Android auf diesem Telefon nicht ausführen können. Eine inoffizielle Version von LineageOS 18.0 auf Basis von Android 11 ist jetzt für die internationale 3G-Variante des Galaxy S III verfügbar.

LineageOS 18.0 basiert auf Android 11 für das Samsung Galaxy S III

14.3. Samsung Galaxy S4 LTE Advanced

Die "LTE Advanced" -Variante des Galaxy S4 (Modellnummer GT-I9506) erhält inoffizielles Android 11 über das benutzerdefinierte crDroid 7.0-ROM. Für dieses ROM ist das neueste Standardmodem und der neueste Bootloader erforderlich. Laden Sie sie daher vorher herunter und flashen Sie sie.

crDroid 7.0 basierend auf Android 11 für das Samsung Galaxy S4 LTE Advanced

14.4. Samsung Galaxy S4 Mini Value Edition

Wenn Sie ein Galaxy S4 Mini Value Edition (GT-I9195I) haben und Android 11 auf Ihrem Handy ausprobieren möchten, schauen Sie sich das unten verlinkte inoffizielle benutzerdefinierte LineageOS 18.0-ROM an.

LineageOS 18.0 basiert auf Android 11 für das Samsung Galaxy S4 Mini Value Edition

14.5. Samsung Galaxy S5 LTE

Das Samsung Galaxy S2014 LTE mit Snapdragon 801 wurde 5 eingeführt und hat jetzt eine inoffizielle Version von crDroid 7.0 auf Android 11 erhalten. Beachten Sie, dass die Version für die Dual-SIM-Variante (Codename „klteduos“) nicht verfügbar ist noch.

crDroid 7.0 basierend auf Android 11 für das Samsung Galaxy S5 LTE

14.6. Samsung Galaxy S7 und Galaxy S7 Edge

Wenn Sie ein Samsung Galaxy S7 oder ein Galaxy S7 Edge haben und Android 11 auf Ihrem Handy ausprobieren möchten, schauen Sie sich den inoffiziellen Build von LineageOS 18.0 an, der unten verlinkt ist. Das ROM scheint stabil genug zu sein, wobei in der Fehlerliste nur erwähnt wird, dass der Hardware-Composer möglicherweise nicht funktioniert.

LineageOS 18.0 basierend auf Android 11: Samsung Galaxy S7 || Galaxy Edge-S7

14.7. Samsung Galaxy S10e, S10 und S10 +

Samsung hat noch keinen stabilen Android 11-Build für das Flaggschiff der Galaxy S2019-Serie von 10 veröffentlicht, aber ein inoffizielles LineageOS 11-ROM auf Android 18.0-Basis für die Exynos-Variante dieser Telefone ist bereits in unseren Foren verfügbar. Das ROM ist nahezu voll funktionsfähig, wobei alle grundlegenden Hardwarefunktionen funktionieren.

LineageOS 18.0 basiert auf Android 11 für das Samsung Galaxy S10e / S10 / S10 +

14.8. Samsung Galaxy Tab S5e

Die Wi-Fi-Variante des Samsung Galaxy Tab S5e erhält eine inoffizielle Version von LineageOS 18.0 auf Basis von Android 11. Sie müssen über die neueste Android 10-Firmware verfügen, bevor Sie das benutzerdefinierte ROM flashen können.

LineageOS 18.0 basierend auf Android 11 für das Samsung Galaxy Tab S5e (Wi-Fi)

Wenn Sie das LTE-Modell haben, brauchen Sie sich keine Sorgen zu machen. Es gibt eine weitere inoffizielle Version von LineageOS 18.0 für dieses Tablet (siehe unten), die mit beiden Varianten kompatibel ist.

LineageOS 18.0 basierend auf Android 11 für das Samsung Galaxy Tab S5e (Wi-Fi + LTE)

15. Scharf

Sr. Nr. Gerät, Geräteforen, Codename Android 11 Custom ROM Datum hinzugefügt
1. Scharfer Aquos S2 (s2) LineageOS 18.0 12. Oktober 2020

15.1. Scharfer Aquos S2

Für das Sharp Aquos S11 ist jetzt eine inoffizielle Version des beliebten LineageOS-ROM auf Basis von Android 2 verfügbar. Es gibt jedoch einige Fehler. Stellen Sie daher sicher, dass Sie sich damit vertraut machen, bevor Sie fortfahren.

LineageOS 18.0 basiert auf Android 11 für das Sharp Aquos S2

16. Sony

Sr. Nr. Gerät, Geräteforen, Codename Android 11 Custom ROM Datum hinzugefügt
1. Sony Xperia 10 (Kirin) LineageOS 18.0 29. September 2020
2. Sony Xperia 10 Plus (Meerjungfrau) LineageOS 18.0 29. September 2020
3. Sony Xperia M4 Aqua (Tulpe) AOSP 11.0 7. Oktober 2020
4. Sony Xperia XA2 (Pionier) LineageOS 18.0 29. September 2020
5. Sony Xperia XA2 Plus (Voyager) LineageOS 18.0 29. September 2020
6. Sony Xperia XA2 Ultra (Entdeckung) LineageOS 18.0 29. September 2020
7. Sony Xperia XZ2 (akari) AOSP 11.0 2. Oktober 2020
8. Sony Xperia Z5 (Zusammenfassung) LineageOS 18.0 12. Oktober 2020
9. Sony Xperia Z5 Compact (Suzuran) LineageOS 18.0 19. November 2020

16.1. SonyXperia10

Android 11 auf dem Sony Xperia 10 ist jetzt in Form eines inoffiziellen LineageOS 18.0-ROM verfügbar. Abgesehen von der Wi-Fi-Anzeige gibt es anscheinend keinen größeren Fehler im aktuellen Build.

LineageOS 18.0 basiert auf Android 11 für das Sony Xperia 10

16.2. Sony Xperia 10 Plus

Ebenso hat das Sony Xperia 10 Plus ein inoffizielles LineageOS 18.0-ROM auf Basis von Android 11 erhalten. Die Builds sind jedoch nicht einheitlich, was bedeutet, dass Sie das Xperia 10 ROM in der Plus-Variante nicht flashen können (oder umgekehrt) ).

LineageOS 18.0 basiert auf Android 11 für das Sony Xperia 10 Plus

16.3. Sony Xperia M4 Aqua

Android 11 auf dem Sony Xperia M4 Aqua ist in Form eines Vanilla AOSP 11.0 ROM erhältlich. Interessanter ist, dass das ROM mit dem Linux-Kernel ausgeliefert wird. Lesen Sie mehr darüber .

AOSP 11.0 für das Sony Xperia M4 Aqua

16.4. Sony Xperia XA2

Wenn Sie nach einem AOSP 11-basierten ROM für Ihr Sony Xperia XA2 suchen, können Sie sich für das inoffizielle LineageOS 18.0-ROM entscheiden. Das ROM scheint stabil zu sein, wobei in der Fehlerliste nur erwähnt wird, dass die Wi-Fi-Anzeige nicht funktioniert.

LineageOS 18.0 basiert auf Android 11 für das Sony Xperia XA2

16.5. Sony Xperia XA2 Plus

Ein inoffizielles LineageOS 18.0-ROM ist auch für das Sony Xperia XA2 Plus verfügbar. Beachten Sie, dass ein Update von offiziellem LineageOS 17.1 auf dieses ROM nicht empfohlen wird.

LineageOS 18.0 basiert auf Android 11 für das Sony Xperia XA2 Plus

16.6. Sony Xperia XA2 Ultra

Android 11 kommt auch auf dem Sony Xperia XA2 Ultra durch eine inoffizielle Version von LineageOS 18.0 an. Sie müssen über die neueste Android 10-Firmware verfügen, bevor Sie das benutzerdefinierte ROM flashen können.

LineageOS 18.0 basiert auf Android 11 für das Sony Xperia XA2 Ultra

16.7. Sony Xperia XZ2

Das Sony Xperia XZ2 hat mit freundlicher Genehmigung eines Vanilla AOSP Custom ROM den Geschmack von Android 11 erhalten. Die große Neuigkeit hier ist, dass SELinux in diesem ROM als erzwingend eingestellt ist. Es gibt jedoch einige Fehler. Stellen Sie daher sicher, dass Sie sich damit vertraut machen, bevor Sie fortfahren.

AOSP 11.0 für das Sony Xperia XZ2

16.8. Sony Xperia Z5

Ein inoffizieller Build von LineageOS 18.0 bringt Android 11 auf das Sony Xperia Z5. Wenn Sie es ausprobieren möchten, gehen Sie zum Forum-Thread unten.

LineageOS 18.0 basiert auf Android 11 für das Sony Xperia Z5

16.9. Sony Xperia Z5 Compact

Wenn Sie die „Compact“ -Variante des Xperia Z5 haben, können Sie auch eine inoffizielle Version von LineageOS 18.0 ausprobieren, um Android 11 auf Ihrem Telefon zu testen. Es gibt jedoch einige Fehler, mit denen Sie sich befassen müssten. Zum Beispiel funktioniert das FM-Radio nicht.

LineageOS 18.0 basiert auf Android 11 für das Sony Xperia Z5 Compact

17. Xiaomi

Sr. Nr. Gerät, Geräteforen, Codename Android 11 Custom ROM Datum hinzugefügt
1. POCO F1 (Beryllium) Betriebssystem neu geladen

ArrowOS 11.0

17. September 2020

21. September 2020

2. POCO X2 / Redmi K30 (Phönix) AOSP 11.0 29. September 2020
3. POCO X3 (Surya) PixysOS 4.0.1 16. Oktober 2020
4. Redmi 1S (Armani) LineageOS 18.0 19. November 2020
5. Redmi 3S (Land) NusantaraProjekt 2 21. September 2020
6. Redmi 4A (Rolex) AospExtended 8.0 29. September 2020
7. Redmi 4X (Santoni) RevengeOS 4.0 21. September 2020
8. Redmi 5 (rosig) RevengeOS 4.0 29. September 2020
9. Redmi 5 Plus / Redmi Note 5 (vince) RevengeOS 4.0 29. September 2020
10 Redmi 5A (Ufer) NusantaraProjekt 2 2. Oktober 2020
11 Redmi 6 Pro (Sakura) AOSP 11.0 29. September 2020
12 Redmi 7 (Onclite)

Redmi Y3 (einmalig)

AOSP 11.0 21. September 2020
13 Redmi K20 / Mi 9T (Davinci) POSP 4.0.0 21. September 2020
14 Redmi K20 Pro / Mi 9T Pro (Raffael) AOSP 11.0 11. September 2020
15 Redmi Notizen 4 (Mitte) AOSP 11.0 24. September 2020
16 Redmi Note 5 / Redmi Note 5 Pro (whyred) LineageOS 18.0 17. September 2020
17 Redmi Note 6 Pro (Tulpe) Pixelerweitert 11 16. Oktober 2020
18 Redmi Note 7 / 7S (Lavendel) Weeb-Projekt 24. September 2020
19 Redmi Note 7 Pro (violett) CäsiumOS 3.0 12. Oktober 2020
20 Redmi Note 8 (Ginkgo)

Redmi Note 8T (Weide)

AOSP 11.0 17. September 2020
21 Redmi Note 8 Pro (Begonie) CäsiumOS 3.0 30. Oktober 2020
22 Redmi Note 9S / 9 Pro India (Curtana)

Redmi Note 9 Pro Max (Excalibur)

POCO M2 Pro (Gramm)

StatiXOS v4.0 17. September 2020
23 Redmi S2 / Y2 (ysl) LegionOS 19. November 2020
24 Xiaomi Mi 3 (Cancro)

Xiaomi Mi 4 (Cancro)

LineageOS 18.0 19. November 2020
25 Xiaomi Mi 5 (Zwillinge) LineageOS 18.0 2. Oktober 2020
26 Xiaomi Mi 5s (Steinbock) LineageOS 18.0 29. September 2020
27 Xiaomi Mi 5s Plus (Natrium) LineageOS 18.0 29. September 2020
28 Xiaomi Mi 6X (Wayne) RevengeOS 4.0 19. November 2020
29 Xiaomi Mi 8 (Schöpflöffel) PixelROM 17. September 2020
30 Xiaomi Mi 9 (Cepheus) Flüssigkeit 1.0 29. September 2020
31 Xiaomi Mi 9 SE (gruss) Evolution X. 19. November 2020
32 Xiaomi Mi A1 (Tissot_sprout) YAAP 21. September 2020
33 Xiaomi Mi A2 (jasmin_sprossen) POSP 4.0.0 17. September 2020
34 Xiaomi Mi A2 Lite (Daisy_sprout) AOSP 11.0 29. September 2020
35 Xiaomi Mi A3 (laurel_sprössling) AOSP 11.0 21. September 2020
36 Xiaomi Mi Max (Wasserstoff)

Xiaomi Mi Max Prime (Helium)

LineageOS 18.0 7. Oktober 2020
37 Xiaomi Mi Mix 2 (Chiron) RevengeOS 4.0 9. November 2020
38 Xiaomi Mi Mix 2S (Polaris) ArrowOS 11.0 29. September 2020
39 Xiaomi Mi Mix 3 (Perseus) ArrowOS 11.0 16. Oktober 2020
40 Xiaomi Mi Note 3 (Jason) crDroid 7.0 19. November 2020
41 Xiaomi Mi Note 10 Lite (Toco) LineageOS 18.0 19. November 2020
42 Xiaomi Mi Pad 4 (Klee)

Xiaomi Mi Pad 4 Plus (Klee)

LineageOS 18.0 20. Oktober 2020

17.1. POCO F1

Für den Fanfavoriten POCO F1 können Sie das ReloadedOS-ROM auf Basis von Android 11 ausprobieren. Das ROM ist als „Beta“ gekennzeichnet und es scheint keinerlei größere Fehler (außer Bluetooth-Audio) zu geben. Wenn Sie es ausprobieren möchten, gehen Sie zum Forum-Thread unten.

ReloadedOS basierend auf Android 11 für den POCO F1

Eine offizielle Version von ArrowOS auf Android 11 ist auch für den POCO F1 verfügbar. Das ROM scheint stabil zu sein, obwohl SELinux in diesem ROM als zulässig eingestellt ist.

ArrowOS 11.0 basiert auf Android 11 für den POCO F1

17.2. POCO X2 / Redmi K30

Das POCO X2 hat ein reines Android 11-basiertes AOSP-ROM erhalten. Der Build ist auch mit der 4G-Variante des Redmi K30 kompatibel.

AOSP 11.0 für den POCO X2 / Redmi K30

17.3.POCO X3

Wenn Sie nach einem AOSP 11-basierten ROM suchen, um das zu ersetzen MIUI Mit der Firmware Ihres POCO X3 können Sie sich für das inoffizielle PixysOS v4.0.1 ROM entscheiden. Wir konnten keine Fehlerliste für das ROM finden, aber das macht es nicht bereit, ein tägliches Treibermaterial zu sein.

PixysOS v4.0.1 basierend auf Android 11 für das POCO X3

17.4. Redmi 1S

Das 2014 eingeführte Redmi 400S mit Snapdragon 1-Antrieb hat jetzt eine inoffizielle Version von LineageOS 18.0 auf Android 11 erhalten. Beachten Sie, dass dies erforderlich ist Partitionieren Sie Ihr Gerät neu bevor Sie dieses ROM flashen.

LineageOS 18.0 basiert auf Android 11 für das Redmi 1S

17.5. Redmi 3S

Das Redmi 3S - ein Telefon, das ursprünglich 2016 mit Android Marshmallow veröffentlicht wurde - hat über NusantaraProject sein erstes auf Android 11 basierendes benutzerdefiniertes ROM erhalten. Beachten Sie, dass das ROM ohne Google Apps geliefert wird.

NusantaraProject 2 basierend auf Android 11 für das Redmi 3S

17.6. Redmi 4A

Für das Redmi 11A ist jetzt ein auf Android 8.0 basierender AospExtended 4-Build verfügbar. Dieses ROM ist als "Beta-Vorschau" gekennzeichnet, daher empfehlen wir nur erfahrenen Benutzern, es zu diesem Zeitpunkt auszuprobieren. Wenn Sie auf Probleme mit Sensoren, Kameras oder Wi-Fi stoßen, wird empfohlen, die persistente Partition und die Flash-Firmware wiederherzustellen.

AospExtended 8.0 basierend auf Android 11 für das Redmi 4A

17.7. Redmi 4X

Xiaomi hat das Redmi 4X darüber hinaus nicht aktualisiert Android NougatDies bedeutet jedoch nicht, dass Sie nicht die neueste Version von Android auf diesem Telefon ausführen können. Für das Redmi 11X ist jetzt eine inoffizielle Version von RevengeOS auf Basis von Android 4 verfügbar. Beachten Sie, dass der aktuelle Build nicht mit Geräten mit einem Goodix-Fingerabdruckscanner kompatibel ist.

RevengeOS 4.0 basierend auf Android 11 für das Redmi 4X

17.8. Redmi 5

Das Redmi 5 erhält inoffizielles Android 11 über das benutzerdefinierte RevengeOS 4.0-ROM. Wenn Sie es ausprobieren möchten, gehen Sie zum Forum-Thread unten.

RevengeOS 4.0 basierend auf Android 11 für das Redmi 5

17.9. Redmi 5 Plus / Redmi Note 5

Das mit Qualcomm Snapdragon 625 betriebene Redmi 5 Plus (in Indien als Redmi Note 5 erhältlich) erhält Android 11 in Form eines benutzerdefinierten RevengeOS 4.0-ROM. Das ROM ist nahezu voll funktionsfähig, wobei alle grundlegenden Hardwarefunktionen funktionieren.

RevengeOS 4.0 basierend auf Android 11 für das Redmi 5 Plus

17.10. Redmi 5A

Für das Redmi 11A ist jetzt eine offizielle Version des auf Android 5 basierenden benutzerdefinierten NusantaraProject-ROMs verfügbar. Das ROM ist als "Beta" gekennzeichnet. Stellen Sie daher sicher, dass Sie sich mit den Fehlern vertraut machen, bevor Sie fortfahren.

NusantaraProject 2 basierend auf Android 11 für das Redmi 5A

17.11. Redmi 6 Pro

Android 11 auf dem Redmi 6 Pro ist in Form eines Vanille-AOSP-ROM erhältlich. Der ROM-Entwickler stellt auch eine aktualisierte zur Verfügung TWRP Build zum Flashen des ROM.

AOSP 11.0 für das Redmi 6 Pro

17.12. Redmi 7 und Redmi Y3

Für das Redmi 11 und das Redmi Y7 ist jetzt ein einheitliches AOSP-ROM auf Android 3-Basis verfügbar. Sie müssen die neueste stabile MIUI-Firmware für Ihr Modell flashen, bevor Sie dieses ROM flashen können.

AOSP 11.0 für das Redmi 7 / Y3

17.13. Redmi K20 / Mi 9T

Das mit Qualcomm Snapdragon 730 betriebene Redmi K20 erhält Android 11 in Form eines benutzerdefinierten POSP-ROM. Der Build ist auch mit dem Mi 9T kompatibel.

POSP 4.0.0 basierend auf Android 11 für das Redmi K20 / Mi 9T

17.14. Redmi K20 Pro / Mi 9T Pro

Wie bereits erwähnt, ist das Redmi K20 Pro (in bestimmten Regionen als Mi 9T Pro erhältlich) das erste Telefon, das ein benutzerdefiniertes Android 11-ROM erhält.

AOSP 11.0 für das Redmi K20 Pro / Mi 9T Pro

17.15. Redmi-Note 4

Das Redmi Note 4 hat den Geschmack von Android 11 mit freundlicher Genehmigung eines Vanilla AOSP Custom ROM erhalten. Die große Neuigkeit hier ist, dass SELinux in diesem ROM als erzwingend eingestellt ist. Es gibt jedoch einige Fehler. Stellen Sie daher sicher, dass Sie sich damit vertraut machen, bevor Sie fortfahren.

AOSP 11.0 für das Redmi Note 4

17.16. Redmi Note 5 / Redmi Note 5 Pro

Für das Redmi Note 11 Pro (in einigen Regionen auch einfach als Redmi Note 5 bekannt) ist jetzt eine inoffizielle Version des beliebten benutzerdefinierten LineageOS-ROMs auf Basis von Android 5 verfügbar. Das LineageOS-Team hat seine benutzerdefinierten Funktionen noch nicht auf der AOSP 11-Codebasis zusammengeführt, weshalb das ROM derzeit so gut wie barebones ist.

LineageOS 18.0 basiert auf Android 11 für das Redmi Note 5 Pro

17.17.Redmi Note 6 Pro

Das Team hinter dem benutzerdefinierten Pixel Extended-ROM hat kürzlich den ersten Android 11-basierten Build für das Redmi Note 6 Pro veröffentlicht. Wenn Sie es ausprobieren möchten, gehen Sie zum Forum-Thread unten.

Pixel Extended 11 basierend auf Android 11 für das Redmi Note 6 Pro

17.18. Redmi Note 7 / 7S

Auf dem Redmi Note 7 und Note 7S wird jetzt Android 10 mit MIUI ausgeführt, aber die talentierte Aftermarket-Entwickler-Community von XDA hat bereits ein reines Android 11-basiertes benutzerdefiniertes ROM für diese Telefone entwickelt. Das ROM mit dem Namen Weeb Projekt ist nahezu voll funktionsfähig, und alle grundlegenden Hardwarefunktionen funktionieren.

Weeb Projekt basierend auf Android 11 für das Redmi Note 7 / 7S

17.19.Redmi Note 7 Pro

Für das Redmi Note 11 Pro ist jetzt eine offizielle Betaversion des auf Android 7 basierenden CesiumOS-ROM verfügbar. Das ROM ist derzeit ziemlich barebones, betrachten Sie es also noch nicht als tägliches Treibermaterial.

CäsiumOS 3.0 basierend auf Android 11 für das Redmi Note 7 Pro

17.20. Redmi Note 8 und Redmi Note 8T

Das Redmi Note 8 und das Note 8T Duo haben ein einheitliches AOSP-ROM auf Android 11-Basis. Wenn Sie bereit sind, die Störungen im Wi-Fi-Display und zu ignorieren ADB Über USB scheint das ROM für etwas in gutem Zustand zu sein, das auf einer neuen Betriebssystemversion basiert, die erst letzte Woche gestartet wurde.

AOSP 11.0 für das Redmi Note 8 / 8T

17.21.Redmi Note 8 Pro

Das Redmi Note 8 Pro erhält inoffizielles Android 11 über das benutzerdefinierte CäsiumOS-ROM. Dieses ROM benötigt eine Hybrid-Firmware Laden Sie das neueste CFW-Paket für dieses Gerät herunter und flashen Sie es vorher.

CäsiumOS 3.0 basierend auf Android 11 für das Redmi Note 8 Pro

17.22. Redmi Note 9S / 9 Pro India, Redmi Note 9 Pro Max und POCO M2 Pro

Xiaomis Snapdragon 720-Geräte haben einen einheitlichen Build von StatiXOS v4.0 auf Android 11 erhalten. Beachten Sie, dass der aktuelle Build nicht mit der globalen Variante des Redmi Note 9 Pro (Codename „joyeuse“) as kompatibel ist von noch.

StatiXOS v4.0 basierend auf Android 11 für das Redmi Note 9S / 9 Pro India / 9 Pro Max und POCO M2 Pro

17.23. Redmi S2 / Y2

Für diejenigen unter Ihnen, die gespannt auf Android 11-basierte benutzerdefinierte ROMs für Ihr Redmi S2 (in einigen Regionen auch als Redmi Y2 bekannt) warten, haben wir einige gute Neuigkeiten für Sie: Der offizielle Build von LegionOS ist für dieses Modell eingetroffen. Wenn Sie es ausprobieren möchten, gehen Sie zum Forum-Thread unten.

LegionOS basiert auf Android 11 für das Redmi S2 / Y2

17.24. Xiaomi Mi 3 und Mi 4

Wenn noch ein Mi 3 oder Mi 4 herumliegt, können Sie jetzt dieses inoffizielle LineageOS 18.0-ROM auf Basis von Android 11 flashen, um einen Eindruck von Android 11 zu erhalten. Das ROM ist nahezu voll funktionsfähig, und alle grundlegenden Hardwarefunktionen funktionieren.

LineageOS 18.0 basiert auf Android 11 für das Xiaomi Mi 3 und Mi 4

17.25. Xiaomi Mi 5

Wenn Sie nach einem AOSP 11-basierten ROM anstelle des uralten MIUI suchen, das auf Ihrem Mi 5 basiert, können Sie sich für das inoffizielle LineageOS 18.0-ROM entscheiden. Das ROM scheint stabil zu sein, obwohl sich SELinux im zulässigen Modus befindet.

LineageOS 18.0 basiert auf Android 11 für das Xiaomi Mi 5

17.26. Xiaomi Mi 5s

Android 11 auf dem Mi 5s ist in Form von LineageOS 18.0 verfügbar. Es gibt jedoch einige Fehler, mit denen Sie sich befassen müssten. Zum Beispiel ist der Fingerabdrucksensor fehlerhaft und SELinux ist als zulässig eingestellt.

LineageOS 18.0 basiert auf Android 11 für das Xiaomi Mi 5s

17.27. Xiaomi Mi 5s Plus

Im Jahr 2016 ins Leben gerufen, die Snapdragon 821-powered Mi 5s Plus hat jetzt eine inoffizielle Version von LineageOS 18.0 auf Android 11 erhalten.

LineageOS 18.0 basiert auf Android 11 für das Xiaomi Mi 5s Plus

17.28. Xiaomi Mi 6X

Wenn Sie auf Ihrem Mi 11X nach einem AOSP 6-basierten ROM anstelle des MIUI-Skins suchen, können Sie sich für das inoffizielle RevengeOS 4.0-ROM entscheiden. Während SELinux in diesem ROM als zulässig festgelegt ist, können Sie dennoch von den Geräteeinstellungen zur Durchsetzung wechseln.

RevengeOS 4.0 basierend auf Android 11 für das Xiaomi Mi 6X

17.29. Xiaomi Mi 8

Das Xiaomi Mi 8 erhielt mit freundlicher Genehmigung von PixelROM den Geschmack von Android 11. Die große Neuigkeit hier ist, dass SELinux in diesem ROM als erzwingend eingestellt ist. Der aktuelle Build fälscht jedoch absichtlich den Gerätefingerabdruck, um dies zu tun Pass SafetyNet.

PixelROM basierend auf Android 11 für das Xiaomi Mi 8

17.30. Xiaomi Mi 9

Wenn Sie ein Xiaomi Mi 9 haben und Android 11 auf Ihrem Telefon ausprobieren möchten, lesen Sie das unten verlinkte benutzerdefinierte Fluid 1.0-ROM.

Fluid 1.0 basierend auf Android 11 für das Xiaomi Mi 9

17.31. Xiaomi Mi 9 SE

Android 11 kommt auch in der "SE" -Variante des Mi 9 durch eine inoffizielle Version von Evolution X an. Wenn Sie es ausprobieren möchten, besuchen Sie den unten verlinkten Forenthread.

Evolution X basierend auf Android 11 für das Xiaomi Mi 9 SE

17.32. Xiaomi Mi A1

Das Xiaomi Mi A1 erhält inoffizielles Android 11 über das benutzerdefinierte YAAP-ROM. Dieses ROM weist einige Probleme mit dem Näherungssensor und Wi-Fi Direct auf. Wenn Sie diese jedoch übersehen können, können Sie einen ersten Eindruck von der neuesten Android-Version erhalten.

YAAP basiert auf Android 11 für das Xiaomi Mi A1

17.33. Xiaomi Mi A2

Das Xiaomi Mi A2 erhält inoffizielles Android 11 über das benutzerdefinierte POSP-ROM. Dieses ROM weist einige Probleme mit Goodix-Fingerabdruckscannern und drahtlosem Casting auf. Wenn Sie diese jedoch übersehen können, können Sie einen ersten Eindruck von der neuesten Android-Version erhalten.

POSP 4.0.0 basierend auf Android 11 für das Xiaomi Mi A2

17.34. Xiaomi Mi A2 Lite

Für das Mi A11 Lite ist jetzt ein auf Android 2 basierender AOSP-Build verfügbar. Das ROM scheint stabil zu sein, wobei in der Fehlerliste nur erwähnt wird, dass SELinux zulässig ist.

AOSP 11.0 für das Xiaomi Mi A2 Lite

17.35. Xiaomi Mi A3

Als Android One-Gerät läuft auf dem Xiaomi Mi A3 bereits eine fast serienmäßige Version von Android. Und jetzt können Sie alle neuen Funktionen von Android 11 über das benutzerdefinierte AOSP 11.0-ROM genießen.

AOSP 11.0 für das Xiaomi Mi A3

17.36. Xiaomi Mi Max und Mi Max Prime

Das ursprüngliche Mi Max und das Mi Max Prime haben zusätzlich zu Android 18.0 ein inoffizielles LineageOS 11-ROM erhalten. Sie müssen über die neueste Android Nougat-Firmware verfügen, bevor Sie das benutzerdefinierte ROM flashen können.

LineageOS 18.0 basiert auf Android 11 für Xiaomi Mi Max und Mi Max Prime

17.37. Xiaomi Mi Mix 2

Ein offizieller Build des benutzerdefinierten RevengeOS-ROM auf Basis von Android 11 ist jetzt für den Mi Mix 2 verfügbar. Wir konnten keine Fehlerliste für das ROM finden, aber das macht es noch nicht bereit, ein tägliches Treibermaterial zu sein.

RevengeOS 4.0 basierend auf Android 11 für das Xiaomi Mi Mix 2

17.38. Xiaomi Mi Mix 2S

Das Team hinter dem benutzerdefinierten ArrowOS-ROM hat kürzlich seinen ersten Android 11-basierten Build für den Mi Mix 2S veröffentlicht. Obwohl es sich um einen offiziellen Build handelt, sichern Sie alle wichtigen Daten vor dem Flashen.

ArrowOS 11.0 basiert auf Android 11 für das Xiaomi Mi Mix 2S

17.39. Xiaomi Mi Mix 3

Android 11 auf dem Mi Mix 3 ist in Form eines offiziellen Builds von ArrowOS verfügbar. Das ROM scheint stabil zu sein, wobei in der Fehlerliste nur erwähnt wird, dass Wi-Fi Display und Android Auto nicht funktionieren.

ArrowOS 11.0 basiert auf Android 11 für das Xiaomi Mi Mix 3

17.40. Xiaomi Mi Hinweis 3

Das Team hinter dem benutzerdefinierten crDroid-ROM hat seinen ersten Android 11-basierten Build für das Mi Note 3 veröffentlicht. Abgesehen von dem zulässigen SELinux konnten wir keine richtige Fehlerliste für das ROM finden, aber das macht es nicht bereit, ein ROM zu sein tägliches Fahrermaterial.

crDroid 7.0 basierend auf Android 11 für das Xiaomi Mi Note 3

17.41. Xiaomi Mi Note 10 Lite

Wenn Sie nach einem auf Android 11 basierenden benutzerdefinierten ROM für Ihr Mi Note 10 Lite suchen, können Sie das unten verlinkte inoffizielle LineageOS 18.0-ROM ausprobieren. Dieses ROM weist einige Probleme mit dem eingebauten Fingerabdruckscanner auf. Wenn Sie diese jedoch übersehen können, können Sie einen ersten Eindruck von der neuesten Android-Version erhalten.

LineageOS 18.0 basiert auf Android 11 für das Xiaomi Mi Note 10 Lite

17.42. Xiaomi Mi Pad 4 und Mi Pad 4 Plus

Für das Mi Pad 18.0 und das Mi Pad 4 Plus ist jetzt eine einheitliche Version von LineageOS 4 verfügbar. Geben Sie Ihrem Tablet mit Android 11 ein neues Leben, indem Sie dem unten stehenden Link folgen.

LineageOS 18.0 basiert auf Android 11 für das Xiaomi Mi Pad 4 / Mi Pad 4 Plus

Android 11 Google-Apps

Abgesehen von den oben genannten ROMs werden in den kommenden Wochen viele benutzerdefinierte Builds von Android 11 veröffentlicht. Allerdings werden nicht alle benutzerdefinierten ROMs mit vorinstallierten Google Apps geliefert. Wenn Sie nach einer geeigneten GApps-Distribution suchen, sind Sie froh zu wissen, dass bereits mehrere GApps-Distributionen aktualisiert wurden, um die neueste Version von Android zu unterstützen.

1. NikGapps

XDA-Senior-Mitglied Nikhil hat eine aktualisierte Version des NikGapps-Pakets veröffentlicht. Das SetupWizard-Modul in dieser Gapps-Distribution ist bekanntermaßen problematisch. Sie können dies jedoch beheben, indem Sie das Modul mit nikgapps.config überspringen oder die Variante ohne SetupWizard flashen.

Laden Sie NikGApps herunter

2. BiTGApps

XDA-Senior-Mitglied Der Auftragsmörder hat auch das BiTGApps-Paket aktualisiert. Die neueste Version mit dem Tag R16ist jetzt kompatibel mit Android 11.

Laden Sie BiTGApps herunter

Haben Sie in unseren Foren ein benutzerdefiniertes ROM für ein Gerät entdeckt, das wir noch nicht behandelt haben? Lass es uns in den Kommentaren unten wissen!

Die Post Benutzerdefinierte ROM-Liste für Android 11 - Aktualisieren Sie Ihr Android-Telefon inoffiziell! erschien zuerst auf xda-developers.

Zusammenhängende Posts:

  1. LineageOS 18.1 auf Basis von Android 11 ist für fast 60 Geräte verfügbar
  2. Download: Stabiles MIUI 11-Update für mehrere Xiaomi- und Redmi-Geräte!
  3. Download: Stabiles MIUI 12-Update für mehrere Xiaomi, Redmi und POCO-Geräte
  4. Samsung Galaxy Note 10 Lite Test: Demokratisierung des S Pen-Erlebnisses
  5. Xiaomi Mi 10 Review - Neudefinition von Mi als Premium-Smartphone-Marke
  6. Laden Sie die MIUI 12 Closed Beta für Xiaomi und Redmi Geräte herunter
  7. Samsung Galaxy Note 20 Ultra Review: Für diejenigen, die der Kurve voraus sind
  8. Samsung Galaxy S20 + Test: Der Standardträger für das Flaggschiff Android
  9. OnePlus 8-Serie: Alle Gerüchte an einem Ort (aktualisiert am 24. Februar)
  10. Xiaomi Redmi Y2 Test: Funktionsreiches Selfie-Kamera-Handy für Budget-Konsumenten

Filed Under Mobile

Primary Sidebar

Trending

  • Wie repariert man Windows Update Fehler 80244019
  • Windows 10 Das Update schlägt weiterhin mit dem Fehler 0x8007001f - 0x20006 fehl
  • So ändern Sie den Netflix-Downloadpfad in Windows 10
  • Problembehandlung bei Outlook "Nicht implementiert" E-Mail-Fehler konnte nicht gesendet werden
  • Wie kann ich die Alt Gr-Taste aktivieren oder deaktivieren? Windows 10 Tastatur
  • Wie installiert man Android App APK auf Samsung Tizen OS Gerät
  • 3-Möglichkeiten zum Öffnen der PST-Datei ohne Office Outlook In Windows 10
  • FIX: Windows Aktualisierungsfehler 0x800f0986
  • So rufen Sie gelöschte Nachrichten auf Snapchat ab
  • Das neueste Leck des Samsung Galaxy Note 20 ist ein spezieller Speicherauszug, der die wichtigsten Funktionen enthüllt
  • Installieren Sie Android 7.0 Nougat ROM auf dem Galaxy Core 2 SM-G355H
  • 192.168.1.1 Login, Admin Seite, Benutzername, Passwort | Wireless Router Einstellungen
  • Websites, um Filme online zu sehen - 10 + Beste Websites ohne Anmeldung / Download
  • So sichern Sie SMS-Nachrichten auf Ihrem Android-Smartphone
  • So löschen Sie eine leere Seite am Ende eines Microsoft Word-Dokuments
  • Fix: Die Disc-Image-Datei ist beschädigt Windows 10
  • Benutzerdefinierte ROM-Liste für Android 11 - Aktualisieren Sie Ihr Android-Telefon inoffiziell!
  • Samsung Galaxy Z Fold 3 könnte mit Unterstützung von S Pen für Juni 2021 geplant sein

Fußzeile

Tags

Amazon Amazon Prime Amazon Prime Video Apfel Anwendungssoftware Epic Games Galaxy Note 20 Galaxy S22 plus Samsung Galaxy S22 Ultra Google Blätter Kopfhörer Huawei icloud Instagram sofortiges Spielen IP-Adresse iPhone iphone 12 iphone 13 iphone 13 pro max MacOS Microsoft Microsoft Rand App 365 Büro Ausblick Pixel 6 Samsung Galaxy Samsung Galaxy Book 2 Pro 360 Samsung Galaxy Tab S8 Smartphone Speedtest Geschwindigkeitstest Teams TikTok Twitter VPN WhatsApp WhatsApp Web Windows 10 Windows 11 Änderungen Windows 11-Version Windows 11-Update Windows Subsystem für Android Windows 11 Xiaomi

Produkte

  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • September 2021
  • August 2021
  • July 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • July 2020

Meta

  • Einloggen
  • Eintrags-Feed
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org