Task-Manager-Effizienzmodus ist eine neue Windows 11-Funktion, die darauf ausgelegt ist, die Nutzung von Systemressourcen (hauptsächlich CPU) durch Hintergrundprozesse zu begrenzen, die entweder im Leerlauf sind oder nicht aktiv von Anwendungsprogrammen verwendet werden. Es ist ähnlich wie bei Eco-Modus die von Microsoft in eingeführt wird Windows 10.
Wenn Leerlaufprozesse weiterhin Systemressourcen verwenden, werden den Anwendungen, die sie benötigen, weniger Ressourcen zugewiesen, was zu einer langsameren Vordergrundreaktion, einer verkürzten Akkulaufzeit, lauteren Lüftergeräuschen und höheren Temperaturen führt. Der Effizienzmodus versucht, dieses Problem zu beheben, indem er die CPU-Priorität und den Stromverbrauch einzelner Prozesse reduziert. Es hilft auch bei der Identifizierung von Programmen, die möglicherweise bereits im Effizienzmodus ausgeführt werden, z. B. Microsoft Edge, das läuft im Effizienzmodus standardmäßig.
In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie den Effizienzmodus verwenden Windows 11, um die Ressourcennutzung zu reduzieren. Diese Funktion ist im verfügbar neuer Task-Manager von Windows 11 und ist ein Teil der Windows 11 2022-Version 22H2-Update.
So verwenden Sie den Effizienzmodus in Windows 11
Alle Windows Prozesse haben eine „Priorität“, die verwendet wird, um ihre Wichtigkeit und die ihnen zugewiesene CPU-Menge zu bestimmen. Wenn der Effizienzmodus für einen Prozess aktiviert wird, wird seine Basispriorität reduziert, um zu verhindern, dass er andere aktive Prozesse mit höherer Priorität stört. Der Effizienzmodus versetzt den Prozess außerdem in den „EcoQoS“-Modus, um einen energieeffizienten Ablauf zu ermöglichen. Mit EcoQoS verbraucht der Prozess am wenigsten CPU-Energie. Dadurch wird sichergestellt, dass ein „thermischer Spielraum“ für andere wichtige Prozesse, die zuerst ausgeführt werden müssen, gespart wird.
So aktivieren Sie den Effizienzmodus
So können Sie den Effizienzmodus auf Ihrem aktivieren Windows 11PC:
-
- Offen Task-Manager.
- Gehen Sie zum Prozesse Tab.
- Erweitern Sie den Prozessbaum für die gewünschte App, indem Sie auf das Erweitern/Reduzieren (>) Symbol.
- Wählen Sie einen Prozess aus und klicken Sie auf den Effizienzmodus Option oben im Task-Manager-Fenster. Alternativ können Sie mit der rechten Maustaste auf den gewünschten Prozess klicken und den Effizienzmodus auswählen.
- Klicken Sie auf Schalten Sie den Effizienzmodus ein Schaltfläche im angezeigten Bestätigungsfenster.
Dadurch wird der Effizienzmodus für den ausgewählten Prozess aktiviert.
Sie können auch überprüfen, welche Prozesse den Effizienzmodus verwenden, indem Sie sich die Spalte „Status“ ansehen. Bei den Prozessen, bei denen diese Funktion aktiviert ist, wird neben ihnen ein Label „Effizienzmodus“ angezeigt. Der übergeordnete Prozess zeigt auch ein Blattsymbol an, falls einer seiner untergeordneten Prozesse den Effizienzmodus aktiviert hat.
Hinweis: Für einige Prozesse kann die Option „Effizienzmodus“ verwendet werden ausgegraut. Diese sind core Windows anpassen und das Ändern der Standardpriorität solcher Prozesse kann sich negativ auf Ihren PC auswirken.
So deaktivieren Sie den Effizienzmodus
Die Option Effizienzmodus im Task-Manager fungiert als Umschaltfläche. Sie können ihn also für jeden Prozess deaktivieren, indem Sie einfach den Prozess auswählen und in der Befehlsleiste des Task-Manager-Fensters auf Effizienzmodus klicken. Sie können dies auch tun, indem Sie die Option Effizienzmodus im Kontextmenü des Prozesses deaktivieren.
So können Sie den Efficiency Mode in nutzen Windows 11, um die Ressourcennutzung zu reduzieren. Ich hoffe, Sie finden diesen Beitrag nützlich. Folgen Sie diesem Bereich für mehr Windows Tipps und Tricks.
Worin besteht der Effizienzmodus Windows Taskmanager?
Der Effizienzmodus ist neu Windows 11-Funktion, die es Benutzern ermöglicht, Hintergrundprozesse im Leerlauf mit niedriger Priorität auszuführen und gleichzeitig weniger CPU-Energie zu verbrauchen, um die Reaktionsfähigkeit im Vordergrund zu erhöhen, die Batterielebensdauer zu verbessern, thermisches Rauschen zu verringern und die Belastung der CPU zu reduzieren. Es ähnelt dem Eco-Modus, der im verfügbar ist Windows 10 Betriebssystem. Beide Funktionen sind Teil von Microsoft Initiative für nachhaltige Software.
Soll ich den Effizienzmodus einschalten? Windows 11?
Der Effizienzmodus wurde entwickelt, um die CPU-Belastung zu reduzieren und die Akkulaufzeit zu verlängern Windows 11 Geräte. Wenn auf Ihrem System mehrere Prozesse ausgeführt werden, kann es die Leistung Ihres Systems verbessern, einige der untätigen Hintergrundprozesse in den Effizienzmodus zu versetzen. Bei einigen Prozessen bemerken Sie jedoch möglicherweise keine wesentlichen Änderungen. Einige Programme können sogar abstürzen – wie bei mir mit SnagIt. Sie müssen also selbst prüfen, ob der Effizienzmodus mit welchem Prozess funktioniert.
Wie schalte ich den Effizienzmodus ein? Windows 11?
Sie können den Effizienzmodus einschalten Windows 11 für einzelne Apps oder Prozesse durch Windows Taskmanager. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Schaltfläche Start, um das WinX-Menü zu starten, und wählen Sie die Option Task-Manager. Wechseln Sie dann zur Registerkarte Prozesse. Erweitern Sie den Prozessbaum für eine App, indem Sie auf das Symbol zum Erweitern/Reduzieren (>) klicken. Wählen Sie den gewünschten Prozess aus und klicken Sie dann im Bereich der Befehlsleiste auf die Option Effizienzmodus. Sie können auch mit der rechten Maustaste auf einen Prozess klicken und die Option Effizienzmodus auswählen, um ihn für den Prozess zu aktivieren.