In diesem kurzen Tutorial erfahren Sie, wie Sie Anwendungsverknüpfungen auf dem Desktop in Ubuntu und anderen Distributionen, die GNOME-Desktop verwenden, hinzufügen.
Bei klassischen Desktop-Betriebssystemen werden auf dem Desktop-Bildschirm immer Symbole angezeigt. Diese Desktopsymbole können den Dateimanager, den Papierkorb und die Verknüpfung zu Anwendungen enthalten.
Während der Installation von Anwendungen in WindowsEinige Programme fragen, ob Sie eine Verknüpfung auf dem Desktop erstellen möchten. Dies ist jedoch unter Linux nicht der Fall.
Wenn Sie diese Funktion jedoch mögen, zeigen wir Ihnen, wie Sie Desktop-Verknüpfungen zu Ihren Lieblingsanwendungen in hinzufügen können Ubuntu und andere Linux-Distributionen.
Falls Sie sich über das Aussehen meines Desktops wundern, verwende ich das Ant-Design mit Tela-Symbolen. Sie können auch welche bekommen GTK-Themen und Icons für Ubuntu und ändern Sie sie, wie Sie möchten.
Hinzufügen einer Desktop-Verknüpfung in Ubuntu
Persönlich bevorzuge ich den Ubuntu-Launcher für Anwendungsverknüpfungen. Wenn ich ein Programm häufig verwende, füge ich es dem Launcher hinzu. Aber ich weiß, nicht jeder hat die gleiche Präferenz und einige Leute bevorzugen die Verknüpfungen auf dem Desktop.
Sehen wir uns die einfachste Möglichkeit an, eine Anwendungsverknüpfung auf dem Desktop zu erstellen.
Disclaimer
Dieses Tutorial wurde auf Ubuntu 18.04 LTS mit getestet GNOME-Desktop. Es funktioniert möglicherweise in anderen Distributionen und Desktop-Umgebungen, aber Sie müssen es selbst ausprobieren. Einige GNOME-spezifische Schritte können sich ändern. Achten Sie daher beim Anprobieren darauf andere Desktop-Umgebungen.
Abonnieren Sie unseren YouTube-Kanal für weitere Linux-Videos
Voraussetzung
In erster Linie müssen Sie sicherstellen, dass Symbole auf dem GNOME-Desktop zulässig sind.
Wenn Sie die Ubuntu 18.04-Anpassungstipps befolgt haben, wissen Sie, wie Sie das GNOME Tweaks-Tool installieren. Stellen Sie in diesem Tool sicher, dass die Option "Symbole anzeigen" aktiviert ist.

Nachdem Sie dies sichergestellt haben, müssen Sie einige Anwendungsverknüpfungen auf dem Desktop hinzufügen.
Empfohlen, lesen Sie Einfaches Upgrade von Ubuntu auf eine neuere Version mit diesem einzigen Befehl
Schritt 1: Suchen Sie die .desktop-Dateien der Anwendungen
Gehen Sie zu Dateien -> Anderer Speicherort -> Computer.

Gehen Sie von hier aus zum Verzeichnis usr -> share -> applications. Sie sehen Symbole von mehreren Ubuntu-Anwendungen Sie haben hier installiert. Auch wenn Sie die Symbole nicht sehen, sollten Sie die .desktop-Dateien sehen, die als application.desktop bezeichnet werden.

Schritt 2: Kopieren Sie die .desktop-Datei auf den Desktop
Jetzt müssen Sie hier nur noch nach dem Anwendungssymbol (oder der Desktop-Datei) suchen. Wenn Sie es finden, ziehen Sie die Datei auf den Desktop oder kopieren Sie sie (mit der Tastenkombination Strg + C) und fügen Sie sie auf dem Desktop ein (mit der Tastenkombination Strg + V).
Schritt 3: Führen Sie die Desktop-Datei aus
Wenn Sie dies tun, sollte auf dem Desktop anstelle des Logos der Anwendung ein Symbol für eine Textdatei angezeigt werden. Mach dir keine Sorgen, die Dinge werden in einem Moment anders sein.
Was Sie tun müssen, ist ein Doppelklick auf diese Datei auf dem Desktop. Es warnt Sie, dass es sich um einen nicht vertrauenswürdigen Anwendungsstarter handelt. Klicken Sie daher auf Vertrauen und Starten.
Die Anwendung wird wie gewohnt gestartet, aber Sie werden feststellen, dass die .desktop-Datei jetzt zum Anwendungssymbol geworden ist. Ich glaube, Sie mögen die Anwendungsverknüpfungen so, nicht wahr?
Problembehandlung für Ubuntu 19.04- oder GNOME 3.32-Benutzer
Wenn Sie Ubuntu 19.04 oder GNOME 3.32 verwenden, wird die .desktop-Datei möglicherweise überhaupt nicht gestartet. Sie sollten mit der rechten Maustaste auf die .desktop-Datei klicken und "Allow Launching" auswählen.
Danach sollten Sie in der Lage sein, die Anwendung zu starten, und die Anwendungsverknüpfung sollte ordnungsgemäß auf dem Desktop angezeigt werden.
Fazit
Wenn Ihnen ein bestimmter Anwendungsstarter auf dem Desktop nicht gefällt, wählen Sie ihn einfach aus und löschen Sie ihn. Die Verknüpfung wird gelöscht, die Anwendung bleibt jedoch sicher in Ihrem System.
Ich hoffe, Sie fanden diesen kurzen Tipp hilfreich und können nun die Anwendungsverknüpfungen auf dem Ubuntu-Desktop nutzen.
Empfohlene Lektüre Top 5 Torrent Clients für Ubuntu Linux
Wenn Sie Fragen oder Anregungen haben, lassen Sie es mich bitte in den Kommentaren unten wissen.