Asus ROG Zephyrus Duo 16 (2023 GX650PY-Update) – Ryzen 9 7945HX, RTX 4090

 

Das ROG Zephyrus Duo 16 ist eines der leistungsstärksten Arbeits-/Gaming-Laptops, die in der 2023-Reihe von Asus erhältlich sind, und neben dem eines der wenigen, die auf einer AMD-Hardwareplattform basieren 2023 ROG Scar 17 und Strix G17-Modelle.

Die Generation 2023 ist jedoch größtenteils ein Hardware-Update der 2022 ROG Zephyrus DUO 16 wird in diesem Artikel ausführlich besprochen.

Das bedeutet, dass es auf demselben Gehäuse aufgebaut ist und ein Dual-Screen-Laptop bleibt, der sich ideal für den Schreibtisch eignet, aber etwas umständlich ist, wenn er auf dem Schoß oder in beengten Räumen verwendet wird.

Das Leistungspotenzial der aktualisierten Spezifikationen ist jedoch erheblich. Das 2023 Zephyrus Duo läuft auf einem AMD Dragon-Range Ryzen 9-Prozessor mit 16 Kernen und 32 Threads sowie bis zu einer Nvidia RTX 4090 16 GB dGPU. Das andere große Update für dieses Modelljahr ist eine Vereinfachung der verfügbaren Bildschirmoptionen, wobei ein miniLED-Panel jetzt in allen Konfigurationen vorhanden ist.

Wir werden die bemerkenswerten Neuheiten der ROG Zephyrus Duo 2023-Serie 16 unten durchgehen und sie kurz mit der vorherigen Generation vergleichen, und dann werden wir später im Jahr mit unserem ausführlichen Test fortfahren.

2023 Asus ROG Zephyrus Duo 16 .vs 202 Zephyrus Duo

Hier ist ein vollständiges Datenblatt der Generationen 2023 und 2022 des ROG Zephyrus Duo 16.

2022 ASUS ROG Zephyrus DUO 16 GX650RX 2022 ASUS ROG Zephyrus DUO 16 GX650RX
Display 16 Zoll, 16:10, ohne Touch, matt,
QHD+ 240 Hz 3 ms, Mini-LED mit 1024 Dimmzonen,
1100 Nits, 100 % DCI-P3
+ Sekundär 14 Zoll, 3840 x 1100 Pixel, IPS, blendfrei, Touch, 400 cd/m², 100 % sRGB
16 Zoll, 16:10, ohne Touchfunktion, matt, IPS mit 100 % DCI-P3, 500 cd/m²,
Dual-Spec-Panel – UHD+ 120 Hz 3 ms oder FHD+ 240 Hz 3 ms, mit Pixelbeschleunigung
+ Sekundär 14 Zoll, 3840 x 1100 Pixel, IPS, blendfrei, Touch, 400 cd/m² und 100 % sRGB
QHD+ Mini-LED-Hauptanzeigeoption ebenfalls erhältlich
Prozessor AMD Dragon Range HX, bis zu Ryzen 9 7945HX, 16C/32T AMD Rembrandt, bis zu Ryzen 9 6900HX, 8C/16T, bis zu 90 W TDP
Video Radeon + Nvidia GeForce RTX 4090 16 GB (bis zu 165 W TGP mit Dynamic Boost)
mit MUX und FreeSync (kein GSync auf internem Display)
Radeon + Nvidia GeForce RTX 3080Ti Laptop 16 GB (bis zu 165 W TGP mit Dynamic Boost)
mit MUX und Adaptive Sync (kein GSync auf internem Display)
Memory bis zu 64 GB DDR5-4800 (2x DIMMs)
Storage 2x M.2 PCIe gen4 Steckplätze
Konnektivität WiFi 6E 2×2 mit Bluetooth 5.2, 2.5 Gigabit LAN
Ports 2x USB-A 3.2 gen1, 1x USB-C mit DP (dGPU) und Power Delivery – linke Seite, 1x USB-C gen2 mit DP (iGPU) – rechte Seite, HDMI 2.1, LAN, Micro-SD-Kartenleser, Audiobuchse
Batterie 90Wh, bis zu 330 W Netzteil, USB-C lädt bis zu 100W auf 90 Wh, 280-W-Netzteil, USB-C-Aufladung bis zu 100 W
Reifengrößen 355 mm oder 13.98 Zoll (B) x 266 mm oder 10.47 (T) x 20.5 – 29.7 mm oder 81 Zoll – 1.17 Zoll (H) 355 mm oder 13.98 Zoll (B) x 266 mm oder 10.47 (T) x ab 20.5 mm oder 81 Zoll (H)
Gewicht 2.7 kg (5.9 lbs) für das Modell 4090 + miniLED, + Ladegeräte ab 2.5 kg (5.5 lbs) für das Modell 3080Ti + 4K IPS, + Ladegeräte
Extras Rubber-Dome-Tastatur mit RGB-Hintergrundbeleuchtung pro Taste und NumPad, FHD-IR-Webcam, 6x Lautsprecher

Hier ist eine Liste der genauen Zephyrus Duo 16-Konfigurationen, die für die Generation 2023 verfügbar sind:

  • ROG Zephyrus-Duo 16 GX650PY – Ryzen 9 7945HX, RTX 4090 16 GB (165 W), QHD+ Mini-LED-Bildschirm, 330-W-Ladegerät;
  • ROG Zephyrus-Duo 16 GX650PZ – Ryzen 9 7945HX, RTX 4080 12 GB (165 W), QHD+ Mini-LED-Bildschirm, 330-W-Ladegerät;
  • ROG Zephyrus-Duo 16 GX650PI – Ryzen 9 7945HX, RTX 4070 8 GB (1405 W), QHD+ Mini-LED-Bildschirm, 280-W-Ladegerät.

Design und Alltagserfahrung

Ich habe im Laufe der Jahre alle vorherigen Zephyrus Duo-Iterationen überprüft und beobachtet, wie sich die Serie zum aktuellen Design entwickelt hat.

Wie bereits erwähnt, ist das 2023 Duo 16 ein Hardware-Update des in diesem Artikel besprochenen 2022 Zephyrus Duo-Modells mit modernen Spezifikationen und einigen anderen kleinen Verbesserungen, die Ihre Erfahrung mit dem Gerät verbessern sollen.

Wir werden gleich über die technischen Daten und die Leistung sprechen, aber zuerst sind hier einige Bilder dieses Laptops (vom 2022 Duo, aber das 2023er Modell ist identisch).

außen1 7283058 1555702.

Bildschirme dual 1
Innenraum2 4
interior3
zurück 6

 

Sie sind wahrscheinlich bereits mit dem Dual-Screen-Formfaktor einiger Asus-Laptops vertraut.

Bei diesem Duo ist das Hauptdisplay 16 Zoll 16:10, mit einem zusätzlichen sekundären Display (genannt ScreenPad) in der oberen Hälfte des Gehäuses, auf einem System, das es beim Öffnen des Laptops hochhebt, um es abzuwinkeln zu Ihnen und helfen, die internen Komponenten in Schach zu halten – das liegt daran, dass das Wärmemodul so konzipiert ist, dass es frische Luft von unterhalb des zweiten Bildschirms ansaugt.

Hier ist ein weiteres Bild, das den Mechanismus zeigt, der das ScreenPad nach oben schiebt.

Screenpad-Animation2

Wenn die Tastatur an der Vorderseite des Laptops positioniert ist, müssen Sie sie auf einem geräumigen Schreibtisch und weniger unterwegs oder auf dem Schoß verwenden. Es lässt auch nur Platz für ein kleines und schmales Clickpad auf der rechten Seite, was in Ordnung ist, wenn Sie sich an seine Platzierung gewöhnt haben, aber ich denke, die meisten von Ihnen werden mit diesem Computer eine Maus verwenden wollen.

Ansonsten ist das Tippgefühl hier auch ohne Armlehne hervorragend. Die allgemeine Ergonomie ist ebenfalls ziemlich gut, die Audioqualität ist mit den 6 Lautsprechern dieses Modells beeindruckend, und Asus hat dafür gesorgt, dass rund um das Gehäuse eine gute Auswahl an Anschlüssen vorhanden ist. Soweit ich das beurteilen kann, gibt es für diese Serie jedoch immer noch keine USB 4.0-Unterstützung.

Zephyrus Duo-Anschlüsse

Was die verfügbaren Panel-Optionen betrifft, so konnte man das Zephyrus Duo 16 letztes Jahr entweder mit einem Dual-Spec-4K-IPS-Panel oder einem 1600p-miniLED-Panel finden, und dieses Jahr wurde die IPS-Option gestrichen. Das heißt, es gibt nur eine Mini-LED-Display-Option verfügbar für alle 2023 Zephyrus DUO 16 Konfigurationen.

Es ist ein Upgrade des vorherigen miniLED-Panels der 2022-Modelle mit etwas höherer maximaler Helligkeit, schnelleren Aktualisierungs- und Reaktionszeiten und der doppelten Anzahl von Dimmzonen, was hoffentlich einige der Unstimmigkeiten bei der Gleichmäßigkeit beheben sollte, die bei der vorherigen Generation gemeldet wurden. Für das, was es wert ist, bietet Asus in den Einstellungen immer noch eine Option für entweder eine Mehrzonen- oder eine Einzonen-Hintergrundbeleuchtung an, wobei letztere für jede farbgenaue Arbeit an dieser Art von Display entscheidend ist.

Ein letztes Update für das Duo 2023 ist die Hinzufügung einer 2-MPx-Kamera am oberen Bildschirmrand, die die 720p-Kamera der vorherigen Generation ersetzt.

Hardware-Spezifikationen und -Funktionen

Im Inneren bleibt das Asus ROG Zephyrus Duo 2023 von 16 im Gegensatz zu den meisten anderen ROG-Reihen von 2023 eine Kombination aus AMD-CPU und Nvidia-GPU.

Alle verfügbaren Konfigurationen basieren auf dem AMD Ryzen 9 7945HX-Prozessor, mit 16 Kernen, 32 Threads und 80 MB Cache-Speicher, der hochwertigste AMD-Mobilprozessor, der für diese Hardware-Iteration verfügbar ist.

Auf der GPU-Seite kann dies entweder mit an angegeben werden Nvidia GeForce RTX 4090 Laptop 16GB 165W, eine RTX 4080 12 GB 165 W oder eine RTX 4070 8 GB 140 W in den drei verfügbaren Sub-Lineups.

Soweit ich weiß (wird bei Bedarf aktualisiert), ist hier jedoch immer noch nur ein Standard-MUX mit regulärem Optimus implementiert, im Gegensatz zu den meisten anderen 2023 ROG-Laptops, die Advanced Optimus erhalten. Das bedeutet, dass Sie das System neu starten müssen, wenn Sie zwischen den Hybrid-/dGPU-Modi wechseln, und es gibt keine GSync-Unterstützung auf dem Hauptdisplay.

Die anderen Spezifikationen haben sich gegenüber dem 2022 Duo nicht geändert, mit immer noch DDR5-Speicher (bis zu 64 GB, 2x DIMMs), zwei gen4 M.2 2280-Speichersteckplätzen, WiFi 6E-Konnektivität und einem 90-Wh-Akku. Ein voluminöseres 330-W-Ladegerät wird jedoch standardmäßig mit diesen 2023-Updates geliefert, was auf eine Erhöhung der Gesamtleistung des Systems hindeuten könnte. Asus hat keine spezifischen Details zu den Energieeinstellungen angegeben, außer der maximalen TGP für die GPU-Optionen, die für die 165/4080s immer noch 4090 W beträgt.

Auch das Mainboard und das Kühlmodul haben sich beim Update 2023 nicht verändert. Conductonaut Extreme Flüssigmetall wird hier immer noch auf der CPU verwendet (nicht auf der GPU – noch zu bestätigen).

Ich habe ein Bild der vorherigen Generation als Referenz beigefügt.

Innereien 6

Dieser Link verweist auch auf unseren Performance-Abschnitt im Test des 2022 Zephyrus DUO 16, die Ihnen helfen, sich eine Vorstellung davon zu machen, was Sie in Bezug auf Leistungseinstellungen, Temperaturen und Geräuschpegel bei diesem Gehäusedesign erwarten können.

Es gibt dort auch einen Abschnitt über die Akkulaufzeit, obwohl das Modell 2023 mit den Ryzen HX-Prozessoren möglicherweise nicht so effizient läuft und das miniLED-Panel den IPS-Bildschirm dieses vorherigen Geräts stark belastet.

Wir werden bald Antworten herausgeben, und ich werde diese in den nächsten Wochen und Monaten mit einem Link zu unserem Test der Generation 2023 aktualisieren, sofern verfügbar.

Abwicklung und Verfügbarkeit

Alles in allem, obwohl diese Generation des Zephyrus Duo 16 keine Chassis-Auffrischung oder in irgendeiner Weise eine Verbesserung der Ergonomie und des täglichen Gebrauchserlebnisses gegenüber dem Modell 2022 ist, bleibt es dank der aktualisierten Spezifikationen unter der Haube und in diesem Jahr eine aufregende Serie seinen einzigartigen Dual-Display-Formfaktor.

Die technischen Daten sind besonders wichtig in der heutigen Umgebung, in der die meisten anderen verfügbaren Hochleistungs-Laptops (nicht nur von Asus, sondern von den meisten anderen Marken) jetzt auf Intel-Plattformen basieren.

Nach dem bisher wenig Bekannten wird die Ryzen 7000 HX-Plattform eine hervorragende Leistung bei Multi-Thread-Lasten und eine bemerkenswerte Steigerung der IPC im Vergleich zu den vorherigen Ryzen 9 6900HX-Modellen aus dem Jahr 2022 erbringen. Darüber hinaus der Sprung in der GPU Die Leistung mit den Ada-Lovelace RTX 4000-Chips ist ebenfalls signifikant.

Der Dual-Screen-Formfaktor bleibt jedoch der Hauptgrund, warum Sie eines dieser Geräte gegenüber allen anderen Optionen im Bereich der Hochleistungs-Laptops bevorzugen würden. Aber es ist nicht jedermanns Sache. Wenn Sie also von der Ergonomie nicht überzeugt sind oder diese Serie vielleicht nicht in Ihrem Budget liegt, sind die gleichen Spezifikationen auch im erhältlich 2023 Asus ROG Scar 17-Update, das ein etwas größeres 17-Zoll-Notebook und dank Vapor-Chamber-Kühlung auch etwas leistungsstärker ist (zuvor in der ROG Scar 17 SE-Reihe zu sehen).

Apropos, das 2023er Zephyrus Duo 16 sollte im März dieses Jahres im Handel erhältlich sein, zwischen 2500 und 4000 USD für die verfügbaren Konfigurationen und 3000 bis 5000 EUR hier in Europa. Das entspricht ungefähr dem, was die vorherige Generation beim Start gekostet hat, und obwohl es sicherlich teuer ist, würde ich sagen, dass es immer noch konkurrenzfähig ist für das, was Sie hier mit dieser Notebook-Serie bekommen.

Bleiben Sie auf jeden Fall dran für unseren vollständigen Test, und in der Zwischenzeit würde ich gerne Ihre Meinung zu dieser aktualisierten 2023 Asus ROG Zephyrus Duo 16-Serie und ihrem Leistungspotenzial hören.

2023-Update der Asus ROG Zephyrus Duo 16-Serie

2023-Update der Asus ROG Zephyrus Duo 16-Serie

Original-Artikel

Nach oben-Taste