Asus VivoBook Pro 16X OLED (Modell 2023 K6604JI) – Core i9-13980HX, RTX 4070
In diesem Artikel besprechen wir das 2023-Update der Asus VivoBook Pro 16X OLED-Serie, Modellname K6604JI.
In den letzten Jahren hat Asus einige gut ausgewogene Creator-Laptops in der VivoBook Pro 16X-Reihe angeboten, mit einer Vielzahl von Intel/AMD-Spezifikationen, schönen hochauflösenden OLED-Displays und wettbewerbsfähigen Preisen. Potenzielle Käufer haben diese neben anderen beliebten Modellen wie dem Dell Inspiron 16 Plus, dem HP Envy 16 oder dem Dell XPS 15/17 in Betracht gezogen.
Übrigens, ich habe die vorherigen VivoBook Pro 16X-Versionen entweder in der Intel oder im AMD Konfigurationen, damit ich abdecken kann, was Asus mit dem Update 2023 geändert hat, da ich die Stärken und Macken der vergangenen Iterationen kenne.
In wenigen Worten: Das 2023 Asus VivoBook Pro 16X baut auf den Designlinien der vorherigen Generationen auf, bietet jedoch deutlich leistungsstärkere Hardwarespezifikationen und ein aktualisiertes Kühlmodul sowie ein aktualisiertes OLED-Display, einschließlich einer Option für das glasfreie 3D-OLED-Variante Dies wird auch für die höherstufigen Modelle ZenBook Pro 16X und ProArt Studiobook Pro 16 angeboten.
Vor diesem Hintergrund habe ich ein wenig Zeit mit einem frühen Muster des 2023 VivoBook Pro 16X verbracht, und unten werden wir die bemerkenswerten Neuheiten dieser Generation durchgehen und sie kurz mit den vorherigen Pro 16X-Versionen vergleichen. Ich werde später im Jahr mit unserer ausführlichen Überprüfung fortfahren.
Technische Daten – Asus VivoBook Pro 16X OLED K6604JI 2023-Generation
Zunächst einmal finden Sie hier jedoch ein vollständiges Datenblatt dieses 2023 VivoBook Pro 16x.
Asus VivoBook Pro 16X OLED K6604JI – Modell 2023 | |
Bildschirm | 16.0 Zoll, 16:10 Format, Hochglanz, Non-Touch, 3.2K 3200 x 2000 Pixel, OLED, 120 Hz 0.2 ms, 400 Nits mit 550 Nits Peak HDR, 100 % DCI-P3-Farbabdeckung, optional 3D-OLED-Funktionalität |
Prozessor | Intel Raptor Lake der 13. Generation, Core i9-13980HX, 8C+16C/32T, bis zu 5.6 GHz Max Turbo, bis zu 105 W TDP |
Video | Intel UHD + Nvidia GeForce RTX 4070 8 GB GDDR6 (120 W mit Dynamic Boost), mit normalem MUX-Schalter (kein GSync auf dem Hauptdisplay) |
Memory | DDR5-4800, bis zu 64 GB (2x DIMMs) |
Storage | PCIe-Gen4-SSD, einzelner M.2-2280-Steckplatz |
Konnektivität | Kabellos 6E 2×2, Bluetooth 5.2 |
Ports | 2x USB-A 3.2 gen1, 2x USB-C mit Thunderbolt 4 (Daten, PD, DP), 1x HDMI 2.1 FRL, SD 4.0 Kartenleser, LAN, DC-IN, Audiobuchse |
Batterie | 90 Wh, 240 W Steckerladegerät mit Schnellladung |
Reifengrößen | 355 mm oder 13.98 Zoll (B) x 249 mm oder 9.80 Zoll (T) x ab 22.9 mm oder 0.90 Zoll (H) |
Gewicht | ab 4.4 kg + Ladegerät |
Extras | Tastatur mit weißer Hintergrundbeleuchtung, Glas-Touchpad mit virtuellem Zifferblatt, FHD 1080p-Webcam mit Sichtschutz, adaptiver Farbsensor, untere Stereolautsprecher, Fingersensor im Netzschalter |
Design und Ergonomie
Das VivoBook Pro 16x ist ein Standard-Clamshell-Laptop mit einem 16-Zoll-Display. Das Design hat sich gegenüber den vorherigen Generationen nicht merklich verändert, dennoch wurden einige Aspekte verfeinert und aktualisiert.
Für die Konstruktion wird hauptsächlich Metall verwendet, und Asus bietet diese Serie in zwei Farbschemata an: Cool Silver und 0° Black. Unser Gerät ist letzteres und sieht gut aus, zeigt aber ziemlich leicht Flecken. Beide haben die VivoBook-Plakette auf dem Deckel und einige Branding-Elemente auf der Innenseite, unter dem Bildschirm und um die Armlehne herum.
Abgesehen davon ist das VivoBook Pro 2023X 16 kompakter als die Vorgängermodelle, aber gleichzeitig dicker und schwerer, aber dennoch für seine Größe von über 2 Kilo tragbar. Diese Änderungen sind hauptsächlich auf die aktualisierten Einbauten und das Kühlmodul zurückzuführen, das jetzt eine Vielzahl von Heatpipes und vier Radiatoren umfasst; Die Auspuffe und Scharniere wurden neu gestaltet, damit die heiße Luft nicht mehr in das Display bläst, ein Übeltäter der früheren Varianten.
Anstelle eines großen mittleren Scharniers implementiert dieses Pro 16X zwei glatte und robuste kleinere Scharniere, die immer noch nicht die Möglichkeit bieten, das Display flach auf 180 Grad zurückzulehnen. Asus hat die Kamera jedoch aktualisiert und einen FHD-Shooter mit einer physischen Abdeckung implementiert, aber immer noch ohne IR-Funktionalität.
Das Update 2023 der Asus VivoBook Pro 16x-Serie
Oh, und Sie haben wahrscheinlich auf diesen Bildern bemerkt, dass die Status-LEDs immer noch unter dem Display in der Mitte des Gehäuses positioniert sind, also etwas störend sein werden, wenn Sie den Laptop nachts verwenden – ich wünschte, sie würden diese einfach an den Seiten anbringen auf alle ihre Produkte.
Asus hat das Gesamtlayout des Gehäuses mit dieser Auffrischung aktualisiert, das Touchpad leicht nach links verschoben und unter der Eingabetaste zentriert. Die Gitter oben auf der Tastatur dienen ebenfalls der Belüftung und verstecken keine Lautsprecher darunter. Die Lautsprecher befinden sich immer noch auf der Unterseite des Laptops, wurden jedoch auf größere Einheiten aktualisiert, was zu einer Verbesserung der Audioqualität führen sollte.
Das gesamte D-Panel-Design wurde ebenfalls aktualisiert, mit viel Belüftungsraum über dem gesamten Thermomodul und einigen großen und griffigen Gummifüßen.
Was das IO betrifft, so gibt es hier so ziemlich alles, was Sie brauchen würden, einschließlich USB-A- und USB-C-Anschlüssen mit vollständiger Thunderbolt-Unterstützung, einem HDMI-Anschluss, einem LAN-Anschluss, einem vollständigen SD-Kartenleser und einer Audiobuchse. Gut gemacht!
Eingänge und Anzeige
Die Tastatur dieses VivoBook Pro 16X setzt die der vorherigen Generation fort, und es ist ein vollständiges Layout mit einem NumPad-Bereich und dem allgemeinen Feedback, das die meisten anderen VivoBook- und ZenBook-Notebooks des letzten Jahres oder so bieten.
Das bedeutet, dass dies ein guter Tipper ist, aber im Vergleich zu anderen Laptops in voller Größe etwas flach. Die Tasten sind mit weißen LEDs hintergrundbeleuchtet.
Das Touchpad ist identisch mit dem der vorherigen VivoBook-Modelle, wurde jedoch zur linken Seite des Gehäuses verschoben und ist nicht mehr gerade zentriert. Es ist eine geräumige Glasoberfläche mit einem dedizierten DialPad-Bereich, den Sie in der oberen linken Ecke aktivieren können.
In Bezug auf die Biometrie ist ein Fingerabdrucksensor in den Netzschalter / die Taste integriert, jedoch kein IR-Kamerasensor.
Das Display dieser 2023 Pro 16x K6604-Serie ist immer noch ein 16-Zoll-16:10-OLED wie in der Vergangenheit, aber mit einem anderen Panel.
Asus hat hier eine 3.2K-OLED-Option mit 120 Hz implementiert, die sich hervorragend für den täglichen Gebrauch, die Medienerstellung und gelegentliches Spielen eignet.
Es ist jedoch ein glänzendes Finish ohne Berührung, sodass Sie sich nicht damit befassen müssen bei Touch-OLEDs bemerkbare Körnigkeit, aber Sie müssen die Blendung akzeptieren. Angesichts der Tatsache, dass dies nur bis zu einer maximalen Helligkeit von etwa 400 Nits geht, sollten Sie den Laptop hauptsächlich in Innenräumen oder in dunkleren Umgebungen aufbewahren, da er bei hellem Licht Probleme hat.
Als Randnotiz bietet Asus diese Serie mit der optionalen 3D-OLED-Technologie an, die auch im implementiert ist ZenBook Pro 16X und das ProArt StudioBook 16. Das ist das gleiche OLED-Panel wie oben beschrieben, aber mit einer zusätzlichen Lentikularlinsenschicht und dem Kamerasatz, der für die Kopfverfolgung erforderlich ist, wie im folgenden Video erklärt.
Ich habe das 3D-OLED im wirklichen Leben gesehen und es ist spektakulärer als ich erwartet hatte, obwohl es vorerst eine teure Ergänzung ist und für die meisten Benutzer einen etwas begrenzten Nutzen hat, sobald Sie die WOW-Demos hinter sich haben.
Hardwarespezifikationen, Leistung und Kühlung
Während Asus das VivoBook Pro 16X in der Vergangenheit in verschiedenen Konfigurationen entweder mit AMD/Intel-Plattformen und Mid-Tier-Nvidia-Grafiken anbot, verbessert das Modell 2023 die technischen Daten, ist aber jetzt ein exklusives Intel + Nvidia-Design.
Tatsächlich hat Asus nach allem, was ich bisher sagen kann, nur eine Top-Variante dieses Laptops angekündigt, das VivoBook Pro 16X K6604JI, das ein paar Intel Core i13-9HX-Prozessor der 13980. Generation mit einer Nvidia RTX 4070 dedizierten GPU. Die technischen Daten umfassen außerdem bis zu 64 GB DDR5-Speicher (mit 2x DIMMs), bis zu 2 TB SSD-Speicher (einzelner M.2-2280-Steckplatz) und einen 90-Wh-Akku.
Der i9-13980HX ist die leistungsstärkste mobile CPU der 13. Generation dieser Generation mit einem Hybriddesign mit 24 Kernen und 32 Threads sowie bis zu 5.6 GHz maximaler Turbo-Geschwindigkeit. Es wird im Vergleich zu den Intel- und AMD-Chips in den vorherigen VivoBook Pro 16X-Modellen eine deutliche Leistungssteigerung bei Lasten mit mehreren Laufflächen bieten.
Die RTX 4070-GPU ist einfach unvergleichlich schneller als die Chips der RTX 3050-Klasse in früheren Modellen. Übrigens ist bei dieser Serie ein MUX mit regulären Optimus- und Hybrid-/dGPU-Modi implementiert, der in bestimmten Apps und Spielen einen Unterschied machen wird. Beachten Sie jedoch, dass diese Serie in erster Linie für die Verwendung durch Entwickler entwickelt wurde und mit Nvidia Studio-Treibern geliefert wird. Das bedeutet jedoch nicht, dass es nicht mit so ziemlich jedem modernen Spiel und hohen Grafikeinstellungen umgehen kann.
Abgesehen davon würde ich (zumindest in der Hoffnung) davon ausgehen, dass später im Jahr auch Mid-Tier-Spezifikationen mit einem i7 HX-Prozessor und Mid-Tier-RTX 4050/4060-Grafik erhältlich sein werden.
Dennoch wissen wir, dass Asus für das i9 + 4070-Modell ein 150-W-Crossload-Leistungsdesign plant, was für ein VivoBook beeindruckend ist. Darüber hinaus kann die CPU allein mit bis zu 105 W dauerhaft betrieben werden und die GPU steigt mit Dynamic Boost auf bis zu 120 W. Diese Art von Energieeinstellungen übertreffen sogar die ROG Zephyrus M16 der vorherigen Generation, Einer der leistungsstärksten dünnen und leichten 16-Zoll-Laptops von 2022 (gefolgt von einem ähnlichen Zephyrus G16 im Jahr 2023und eine aktualisierte Zephyrus M16 Modell mit zusätzlicher Leistung und verbesserter Kühlung).
Alle diese Energieeinstellungen sind im Max Performance-Profil des VivoBook erreichbar, mit höchstwahrscheinlich ziemlich lauten Lüftern. Asus strebt jedoch auch ein ausgewogenes Standardprofil an, das auch bei unter 40 dBA eine solide Leistung erbringt. Wir werden mehr darüber erfahren, sobald wir dieses Notebook richtig überprüft haben.
All dies ist natürlich dank des komplett überarbeiteten Kühlmoduls dieser Generation mit zwei Hochleistungslüftern, fünf Heatpipes und vier Radiatoren sowie großzügigen Ein- und Ausgängen möglich.
Ich konnte dieses Beispiel nicht öffnen, aber Sie können das Design anhand dieses Bildes der Rückwand verstehen. Für das, was es wert ist, befürchte ich jedoch, dass diese großen und flachen Gummifüße die Einlässe dieses Designs verstopfen könnten, und Sie müssen diesen Laptop wahrscheinlich auf einen Erhöhungsständer stellen, wenn Sie anspruchsvolle Lasten darauf ausführen.
Diese grafische Darstellung unten zeigt auch das Wärmemodul dieser VivoBook pro 16X-Reihe.
Darüber hinaus zeigt das nächste Bild den im Inneren verfügbaren 90-Wh-Akku sowie Hinweise auf die flankierenden Lautsprecher.
Der Laptop wird mit einem 240-W-Hauptladegerät in der i9 + 4070-Konfiguration geliefert, kann aber bei Bedarf auch über USB-C aufgeladen werden.
Preise und Verfügbarkeit
Soweit bisher wenig bekannt ist, wird das VivoBook Pro 2023X 16 voraussichtlich im zweiten Quartal dieses Jahres in den Handel kommen.
Es ist unklar, ob Asus nur die Pro 16X K6604JI Core i9 + 4070-Konfiguration (die meiner Meinung nach für über 2500 USD/EUR verkauft wird) oder auch mittlere Spezifikationen zu günstigeren Preisen anbieten wird. Ich hoffe, dass noch Optionen um die 1500-Marke verfügbar sein werden, da dies sonst eine harte Zeit haben wird, gegen die höherwertigen Asus-Optionen, das ZenBook Pro 16X und das ProArt StudioBook 16, anzutreten.
Ich werde diesen Abschnitt in Zukunft aktualisieren und auch Links zu unserer Rezension hinzufügen, sobald wir diese Serie richtig testen können.
Setzen Sie sich in der Zwischenzeit unten mit uns in Verbindung und lassen Sie mich wissen, was Sie von dieser aktualisierten Generation des VivoBook Pro 16X 2023 halten.