Während der Krypto-Crash im Juni 2022 die Portfolios der meisten Anleger in die roten Zahlen getrieben hat, hat er Krypto-Miner, Wiederverkäufer und Internetcafés gezwungen, ihre Mining-Grafikkarten loszuwerden, indem sie sie zu spottbilligen Preisen auf dem Reseller-Marktplatz verkaufen, um Verluste zu vermeiden mehr Geld.
Infolgedessen wurden mehrere Wiederverkaufsseiten mit gebrauchten Mining-Grafikkarten überschwemmt, die insbesondere die gesamte Palette der NVIDIA-Grafikkarten der GeForce RTX 30-Serie enthalten.
Während der Kauf solcher GPUs zu einem deutlich günstigeren Preis als UVP (empfohlener Einzelhandelspreis) nach viel klingen mag, sind einige Benutzer, die diese gebrauchten Mining-Grafikkarten gekauft haben, bereits mit verschiedenen Problemen wie defekten Speichermodulen konfrontiert.
Ein Benutzer drüben bei der NGA.CN-Foren kaufte vor kurzem ein gebrauchtes Modell MSI Suprim X RTX 3080 10 GB für 3600 RMB oder 536 US-Dollar. Der Benutzer stellte jedoch bald fest, dass das Modell anstelle der vollen 10 GB Speicher über seinen 320-Bit-Speicherbus nur 8 GB Speicher über einen 256-Bit-Bus hatte. Außerdem wurde die Speicherbandbreite der Karte von 760.3 GB/s auf weniger als 610 GB/s reduziert.
Wenn man bedenkt, wie ausgiebig die Karte während früherer Mining-Operationen verwendet worden sein muss, scheint es, dass ein 2-GB-Speichermodul auf der GPU verschenkt worden sein könnte und am Ende überhaupt nicht funktioniert hat.
Da gebrauchte GPUs den Reseller-Markt überschwemmen, müssen sich interessierte Käufer vor dem Kauf solcher Grafikkarten darüber im Klaren sein, dass es ähnliche andere Module geben könnte, die getarnt sind, um die vollständige VRAM-Konfiguration in GPUs anzuzeigen.
„Kaufen Sie schließlich keine Mining-Karte, kaufen Sie sie niemals und kaufen Sie sie auch nicht, wenn Sie sie nur brauchen“, rät der chinesische NGA-Forum-Benutzer. Derzeit empfiehlt es sich, trotz lukrativer Deals der Reseller die Finger von allen gebrauchten Grafikkarten zu lassen.