Technology News

LG und MSI nehmen es mit Samsungs Odyssey G9 mit riesigen gebogenen OLED-Gaming-Monitoren auf

Meine Anfrage gewährt wurde: Samsungs umwerfendes Lineup von ultrabreite, ultragekrümmte, ultraschnelle Gaming-Monitore ist im Begriff, dringend benötigte Konkurrenz zu haben. LG und MSI streben beide nach Ihrem Geld, und im Gegensatz zu Samsung tun sie dies mit OLED-Panels.

Am 12. Dezember wird LG die ersten 240-Hz-OLED-Gaming-Monitore vorstellen, die wir je gesehen haben, und das wird nicht nur so sein der 999.99-Zoll-Flachbildschirm für 27 $, von dem wir Ihnen letzte Woche erzählt haben. Das Unternehmen wird auch Vorbestellungen für öffnen das 1,699.99 $ LG-45GR95QE, ein gebogenes 45-Zoll-OLED-Biest. Es ist ein 21:9-Monitor mit einer Auflösung von 3440 x 1440, also nicht ganz so breit oder hochauflösend wie der 49-Zoll-Monitor Samsung Odyssee g9, aber es könnte auf andere Weise kompensiert werden.

Ein großer gebogener Gaming-Monitor mit einem Raumschiff, das von innen auf den Bildschirm zurast.
Nicht ganz so breit oder hochauflösend wie das 49-Zoll-Samsung Odyssey G9.
Bild: LG

Zunächst einmal ist es eine OLED mit den unglaublichen Farben und tiefschwarzen Schwarztönen, die die organisch hintergrundbeleuchtete Pixeltechnologie mit sich bringt. (Sowohl Odyssey G9 als auch Neo G9 könnte mit lokalem Dimmen in den dunklen Regionen von Spielen zu kämpfen haben, also hoffen wir.) Zweitens könnten diese für OLED beispiellosen 240 Hz plus die natürliche Geschwindigkeit von OLED unglaubliche Reaktionszeiten bieten (LGs vielversprechende Latenz von 0.03 ms). Schließlich ist es mit einer Krümmung von 800R statt 1000R noch stärker gekrümmt als die Monitore von Samsung. wenn du sowas magst. Ich fand die Kurve des G9 am nützlichsten, um meine periphere Sicht zu verbessern, und sie könnte dadurch verbessert werden!

Aber wenn ein 21:9-OLED nicht das ist, wonach Sie suchen, hat MSI vielleicht eine andere Antwort: ein QD-OLED-Monitor, der so aussieht, als könnte er so breit sein wie der von Samsung. Auf der CES 2023 wird das Unternehmen „Project 491C“ vorstellen, ein weiteres 240-Hz-OLED-Panel, jedoch mit einer Quantenpunktschicht (QD), die wahrscheinlich noch lebendigere Farben und ein helleres Bild liefern wird.

Alienware war eines der allerersten Unternehmen, das einen QD-OLED-Bildschirm auf den Markt brachte mit seinem 34-Zoll-AW1,299.99DW für 3423 $, und es war ein Schlag direkt aus dem Tor. Wir sagten, es „setzt einen neuen Standard für Gaming-Displays“.

Samsung sitzt natürlich nicht still. Während seine 55-Zoll-Odyssey Ark ein wenig unausgegoren ausfiel, die Firmen neckt bereits den „ersten 8K-Ultrawide“-Monitor als direkten Nachfolger des Odyssey Neo. Und es weiß auch viel über QD-OLED-Panels, wenn es diesen Weg gehen möchte. Samsung Display lieferte den Bildschirm, der im Alienware enthalten ist, und es wäre nicht verwunderlich, wenn MSI auch ein Samsung-Panel verwendet.

Oh, und wenn Sie immer noch an der originalen Samsung Odyssey G9 interessiert sind, Es ist derzeit für 899.99 US-Dollar im Angebot für die Cyber ​​Week, und ich höre, es gibt sogar ein Trick, um es für 756 $ zu bekommen.

Original-Artikel