OnePlus hat das OnePlus 11 bestätigt und gleichzeitig angekündigt, dass sein nächstes Flaggschiff-Smartphone den Snapdragon 8 Gen 2 rocken wird – Qualcomms neuesten und besten Chipsatz, der Anfang dieser Woche auf dem Snapdragon Summit 2022 des Unternehmens in Hawaii vorgestellt wurde. Das OnePlus 11 ist seit einiger Zeit in der Gerüchteküche und es wurde erwartet, dass es den nächsten Flaggschiff-Snapdragon-Chipsatz verwendet. Die heutige Ankündigung macht den Spekulationen jedoch ein Ende.
Der Name "OnePlus 11“ ist zum ersten Mal offiziell in einem Teaser-Bild des Snapdragon 8 Gen 2 erschienen, das OnePlus auf der chinesischen Social-Networking-Website Weibo abgelegt hat. Der übersetzte Text auf dem Foto lautet: „OnePlus 11 ist die erste Charge, die mit der mobilen Plattform Snapdragon 8 der zweiten Generation ausgestattet ist, und die erste offene Plattform für mobiles Raytracing wird gestartet.“
Im Wesentlichen das nächste große Ding für OnePlus, sowie jede andere Marke, die den neuen Chipsatz von Qualcomm verwendet, ist Raytracing, das die visuelle Darstellung von High-End-Grafiken in Spielen verbessert. Raytracing war auf Spielkonsolen und PCs verfügbar, aber dies ist das erste Mal, dass es Qualcomm gelungen ist, es mit dem neuen Snapdragon 8 Gen 2-Chip auf Smartphones zu bringen. Und da OEMs die Freiheit haben, die Leistung des neuen Chipsatzes zu optimieren, könnten wir einige interessante Anwendungen dieser Funktion sehen.
Zu OnePlus gehören Marken wie Xiaomi, Motorola, Oppo, Vivo, iQOO, Realme, Nubia, Honor, Sony und die Asus Republic of Gamers, die Flaggschiff-Telefone für das nächste Jahr anbieten. Sicher, OnePlus scheint nicht im Rennen um die Markteinführung des ersten mit Snapdragon 8 Gen 2 betriebenen Telefons zu sein, aber es wird wahrscheinlich Anfang nächsten Jahres sein Flaggschiff-Telefon vorstellen. Das Rennen findet jedoch zwischen Xiaomi, Motorola, Oppo und iQOO statt. Keiner hat jedoch noch ein Startdatum.
Um auf das kommende Flaggschiff von OnePlus zurückzukommen: Das OnePlus 11 soll angeblich ein 6.7-Zoll-AMOLED-Display mit einer QHD+-Auflösung und einer Bildwiederholfrequenz von bis zu 120 Hz enthalten. Das Kamerasystem des Telefons kann einen 50-Megapixel-Hauptsensor, einen 48-Megapixel-Ultrawide-Sensor und einen 32-Megapixel-Telesensor umfassen. Auf dem OnePlus 32 könnte es eine 11-Megapixel-Selfie-Kamera geben. Auf dem OnePlus 16 können Sie bis zu 512 GB RAM und 11 GB internen Speicher erhalten, und es kann die auf Android 13 basierende OxygenOS 13-Software verwenden. Ein 5000-mAh-Akku kann das Telefon mit Strom versorgen und 100-W-Schnellladung unterstützen.
Während der OnePlus-Teaser keine dieser Spezifikationen, sondern den Prozessor bestätigt, werden wir wahrscheinlich in den kommenden Tagen weitere offizielle Informationen zum OnePlus 11 erfahren.