Home » Technology News » Games » Was ist eine gute (und sichere) GPU-Temperatur beim Spielen?

Was ist eine gute (und sichere) GPU-Temperatur beim Spielen?

NVIDIA GeForce RTX-GPUs 3 1

Edgar Cervantes / Android Authority

Bei High-End- oder sogar Mittelklasse-Gaming-PCs ist die GPU-Temperatur (Grafikkarte/Chip) ein ernstes Problem. Höhere Temperaturen beeinträchtigen die Leistung und können bei der Verwendung eines Laptops zu Schweißausbrüchen führen. Im Extremfall können sie Ihnen sogar den Schoß verbrennen oder zur Selbstzerstörung einer GPU führen. Welche Temperaturen sollten Sie also anstreben und wie können Sie die Hitze unter Kontrolle halten?

SCHNELLE ANTWORT

Wenn Sie ein PC-Spiel spielen, sollte normalerweise eine GPU dazwischen sitzen 65 zu 85C (149 bis 185F). Die Leerlauftemperaturen bleiben normalerweise konstant 30 zu 45C (86 bis 113F).

Was ist eine gute (und sichere) GPU-Temperatur beim Spielen?

Cyberpunk 2077-Stadien

Auf diese Frage gibt es keine pauschale Antwort, da sie letztendlich vom Chip-/Kartendesign Ihrer spezifischen GPU abhängt. NVIDIAs Top-End-Consumer-Karte, die GeForce RTX 4090, verträgt Temperaturen von bis zu 90 °C bzw. etwa 194 °F. AMDs Radeon RX 7900 XTX ist für bis zu 110 °C (230 °F) ausgelegt. Das reicht aus, um Wasser zum Kochen zu bringen.

Realistisch gesehen sind diese Spitzenwerte unhaltbar und nicht das, was Sie in den meisten Gaming-Sessions sehen werden, selbst wenn Sie einen anspruchsvollen 3D-Titel wie Cyberpunk 2077 oder Half-Life: Alyx spielen. Häufiger werden Sie Temperaturen dazwischen sehen 65 zu 85C (149 bis 185F), unterstützt durch effizientes Chipdesign und die massiven Kühlsysteme moderner Grafikkarten. 2D-Spiele belasten die GPUs tendenziell weniger, zeigen aber dennoch Wirkung.

Je kühler Sie eine GPU zum Laufen bringen können, desto besser. Bei ausreichender Kühlung können Sie es sich leisten, zu übertakten – das heißt, eine GPU so einzustellen, dass sie noch schneller als die Werkseinstellung läuft. Hierfür stehen Softwaretools zur Verfügung, die manchmal einer Karte beiliegen.

Was ist eine gute GPU-Temperatur, wenn Ihr PC im Leerlauf ist?

Wie bei aktiven Gaming-Sitzungen variiert dies je nach Ihrer genauen Hardware. Im Allgemeinen können Sie jedoch mit Temperaturen dazwischen rechnen 30 zu 45C (86 bis 113F). Das ist ungefähr so ​​heiß wie ein Sommertag in Texas.

Was tun, wenn Ihre GPU-Temperatur hoch ist?

Probieren Sie diese Taktiken aus, um mit ungewöhnlicher Hitze umzugehen:

  • Erfahren Sie, wie Sie die Temperatur Ihrer Grafikkarte überprüfen und überwachen. Normalerweise bedeutet das, sich an zu wenden Windows Task Manager oder die eigene Software eines GPU-Herstellers. Klicken Sie bei ersterem auf Leistung, dann Ihre dedizierte GPU.
  • Wenn die Temperatur länger als ein paar Minuten ihren Höhepunkt erreicht, hören Sie sofort mit dem Spielen auf. Lassen Sie Ihre GPU abkühlen und erkunden Sie die folgenden Optionen, um die Dinge unter Kontrolle zu halten, wenn Sie fortfahren.
  • Achten Sie bei Desktop-PCs auf ein gut belüftetes, staubfreies Gehäuse. Sie können eine Druckluftdose verwenden, um den Staub zu entfernen. Wenn Ihr Gehäuse jedoch nicht für eine gute Luftzirkulation ausgelegt ist, müssen Sie möglicherweise eine Platte entfernen, mehr Lüfter installieren oder einfach auf ein besseres Gehäusemodell umsteigen.
  • Überprüfen Sie, ob Ihre vorhandenen Lüfter funktionieren. PC-Lüfter sind oft leise, sodass es schwierig sein kann, zu erkennen, wann sie kaputt gehen.
  • Wenn Sie einen Gaming-Laptop besitzen, kaufen Sie einen (stabilen) Metallständer. Das sorgt im Allgemeinen für eine bessere Wärmeableitung, vor allem aber darunter, wo sich normalerweise Lüftungsschlitze befinden.
  • Es klingt einfach, aber versuchen Sie, die Raumtemperatur zu verbessern. Richten Sie einen Raumventilator auf Ihren PC und blockieren Sie übermäßige Sonneneinstrahlung, indem Sie Jalousien oder Vorhänge schließen.
  • Erwägen Sie die Installation eines Flüssigkeitskühlsystems, wenn Platz vorhanden ist und Ihr PC nicht bereits über eines verfügt. Hochwertige Optionen sind nicht billig, aber das ist besser, als eine drei- oder viermal so teure GPU zu ersetzen.
  • Reduzieren oder deaktivieren Sie die Übertaktung per Software. Zusätzliche Frames und Grafikoptionen sind das Risiko eines vollständigen Verlusts einer GPU nicht wert.
  • Wenn Sie mit den erforderlichen technischen Fähigkeiten vertraut sind, überprüfen Sie die Wärmeleitpaste Ihrer GPU. Keine Paste hält ewig, daher müssen Sie möglicherweise mehr auftragen.
  • Überprüfen Sie Ihre CPU-Temperatur. Eine überhitzte CPU erhöht die Gesamttemperatur in einem PC.